WELLNESS WORLD Business 03-2013 | Page 49

© www.monopol.ch Wer plant, seinen Urlaub in St. Moritz zu verbringen, der sollte eines wissen: Das komplett neu gestaltete Mono Restaurant im Art Boutique Hotel Monopol zählt zu den neuen Lieblingsadressen der Feinschmecker. Mit dem klaren Statement zur italienischen Küche schließt man eine Lücke: Ein guter Italiener im mittleren Preissegment fehlte in St. Moritz, ist in der positiven Bewertung des Mono zu lesen. Der Executive Chef Claudio Della Pedrina ist ein Meister der italienisch-mediterranen Küche, der Maître d’hôtel Francesco Stillitano weiß, welche erlesenen Weine am besten schmecken. Für den Aperitif oder den Ausklang eines kulinarischen Abends im Monopol empfehlen sich die Lounge Bar oder die Wellavista Bar samt Dachterrasse mit einem traumhaften Ausblick auf den St. Moritzer See und die Berge. Demnächst wird in der Hotelbar eine elegante Raucherlounge eröffnet. Das Hotel Monopol hat sich in den vergangenen Monaten zum Art Boutique Hotel Monopol gewandelt. Neben allen Zimmern wurde auch das ehemalige Restaurant Grischuna komplett renoviert und ist nun als „Mono“ auf der Überholspur. Seine neue trendige Ausrichtung stellt das Monopol auch mit seinem Engagement für junge Künstler unter Beweis. Diese finden im Art Boutique Hotel Monopol mitten in der Fußgängerzone von St. Moritz eine Plattform, ihre Werke dem internationalen Publikum des Hauses zu präsentieren. Die innovative Ausrichtung des Monopol trägt bereits Früchte: Vor Kurzem wurde es als Preferred Boutique Hotel klassifiziert. 20:02 Uhr Seite 49 Neue Marketingleiterin im Gut Brandlhof Mitte Mai 2013 übernahm Mag. (FH) Maria Schwaiger (32) die Marketingleitung im Gut Brandlhof, Saalfelden. Der Brandlhof verfügt über 200 Zimmer, das Vivid-Spa, ein Conference-Center für bis zu 700 Personen, einen eigenen 18-Loch-Golfplatz, ein ÖAMTC-Fahrtechnikzentrum, 450 Hektar Brandlhof-Gelände u. v. m. Maria Schwaiger aus Maria Alm war zuletzt Junior-Beraterin der GFB & Partner Unternehmensberatung in Zell am See und davor Rooms Division Managerin des Tauern Spa Kaprun. Die Gastwirtstochter verfügt über ein abgeschlossenes TourismusStudium am Management Center Innsbruck (MCI), ist geprüfte Landesskilehrerin, passionierte Skitourengeherin und begeisterte Pferdezüchterin. Nun unterstützt die naturverbundene Salzburgerin mit ihrer vielfältigen Tourismus-, Marketing- und Organisationserfahrung die Brandlhof-Eigentümer Birgit Maier und Alexander Strobl. Gesundheits- und Genusserlebnisse „Hier ist Freude, hier ist Lust, wie ich nie empfunden“, schrieb der Dichter Eduard Mörike begeistert über Bad Mergentheim. Hier genießen Gäste die blühenden Wiesen entlang der Tauber, sonnenverwöhnte Weinberge und die Fußgängerzone in der historischen Altstadt mit attraktiven Geschäften und lebhaften Cafés. Besucher tanken im Kurpark neue Energie im Klanggarten, beim Duft des Lavendels, im Rosengarten und im Japangarten. Bad Mergentheim setzt 2013 neben seiner 180-jährigen Tradition als Gesundheitsstadt vor allem auf seine Genießer-Trümpfe und verwöhnt mit zahlreichen kulinarischen Höhepunkten und jährlich rund 1.200 Veranstaltungen. Zu den Veranstaltungshighlights in diesem Jahr gehören die Nordic-Walking-Mittsommernacht, das Große Kurparkfest, die Aufführung von „La Passione dell’ Opera“ sowie ein Auftritt des Glenn Miller Orchestra. Mark Knopfler von den Dire Straits wird unter freiem Himmel ein Konzert geben. www.bad-mergentheim.de Gesund und gut leben im Herzen der Südtiroler Dolomiten Ganz im Zeichen von körperlichem und mentalem Wohlbefinden stehen die beiden letzten Wochen im Juli in Alta Badia. Dazu trägt vor allem die ungewöhnliche Location bei: Trainingsplätze auf 2000 m Höhe unter freiem Himmel und mitten im Unesco-Weltnaturerbe Dolomiten. Dort erwartet die Besucher ein vielseitiges Tagesprogramm unter anderem mit Nordic Walking, Chromotherapie, Pilates und Themenexkursionen. Dazu gibt es Tagesprogramme mit dem Fitnesstrainer, eine meditative Exkursion oder einen Kurs für gesundes Kochen. Diese Angebote sind für jeden interessant, der sich für Fitness und gesunden Lebensstil interessiert – Kinder und Erwachsene, Männer, Frauen, Leistungssportler und eher bequeme Menschen. Alle können davon profitieren und sich besser fühlen. Neben den sportlichen Aktivitäten gibt es auch gezielte Entspannungsübungen. Darüber hinaus können sich die Teilnehmer bei einem Tag mit einem Fitnessexperten mit vielen wertvollen Tipps versorgen, wie sie zum Beispiel auch im Alltag in Form bleiben. Wellness world business | 3/2013 karriere/Intern 49 © Kurverwaltung Bad Mergentheim Sommerliche Höhepunkte in St. Moritz 19.07.2013 © Alta Badia ww_0313_48-51_korr.qxd:spa_musterseiten ((0