WELLNESS WORLD Business 03-2013 | Page 48

19.07.2013 20:02 Uhr Unkonventionelle Art des Golf-Yoga Der unter dem Namen „Guru“ bekannte Italiener Christian Colli bringt die Yoga-Kultur interessierten Kindern und Erwachsenen im Badrutt’s Palace Hotel auf eine unkonventionelle Art näher. Auf Wunsch begleitet er Sportler für ein spezielles Golf-Yoga auf den Course oder legt beim Nordic Walking um den St. Moritzersee mit seinen Schützlingen Pausen für spezielle Atemübungen ein. Mittwochs und freitags bietet das Therapeuten-Team mit Christian Colli ab der Sommersaison 2013 im Palace Wellness Garden Yoga-Kurse für Groß und Klein an. Es muss aber auch nicht immer alles nach Plan laufen – je nach den Bedürfnissen des Gastes werden individuelle Sessions vom YogaExperten entworfen – egal, ob auf dem Golfplatz, im Hotel-Pool, beim Klettern in den Bergen oder beim Nordic Walking entlang der umliegenden, unberührt scheinenden Bergseen. Christian Colli ist bereits mit 14 Jahren in die Yoga-Lehre eingeführt worden und nun mehr als 20 Jahre als Yoga- und insbesondere als Wasser-Yoga-Trainer tätig. Natur, Kultur, Ruhe, Wellness und Solarthermalwasser © Uwe Tölle, Berlin Die SteinTherme in der Kurstadt Bad Belzig sowie der Naturpark Hoher Fläming – zwischen Berlin, Leipzig und Magdeburg – sind nicht nur in den kalten Monaten einen Besuch wert. Im Sommer lockt das Heilbad mit einem weitreichenden Außengelände mit sonnigen Wiesen, schattenspendenden Bäumen, einem großen Außenpool sowie einem tollen Saunagarten. Das Wellnesserlebnis gibt es in den Sommermonaten zudem zum Sonderpreis: Ab sofort bietet die Therme eine Rabattaktion. Das SommerRabattticket berechtigt von Juni bis August zu sieben Aufenthalten in der Therme zum Preis von fünf. Das Wellness-Angebot der SteinTherme reicht von wohltuenden Massagen über duftende Wannenbäder bis hin zu Pflegepackungen oder aufeinander abgestimmten Wellnessprogrammen. Passend zum Sommer wird das Paket „Orientalischer Zauber“, eine Hamam-Behandlung, eine Pflegepackung in der Schwebeliege sowie eine Refresh-Massage, angeboten. Für sommerlich gepflegte Haut sorgt auch ein Peeling mit Bad Belziger Thermalsole auf dem Hamamstein. Kulinarische Genüsse, auch für heiße Tage, offeriert das Thermenrestaurant mit seinem vielfältigen Angebot. 48 karriere/intern Seite 48 Ayurvedische Tipps für die Sommermonate © LifeClass Hotels & Spa ww_0313_48-51_korr.qxd:spa_musterseiten Ayurveda-Angebote gibt es viele. Das seit sechs Jahren bestehende LifeClass Shakti Ayurveda Center in Portorož (Slowenien) ist europaweit ein bekanntes Zentrum für die mittlerweile stark verbreitete Hindu-Heilkunst: Es ist das erste derartige Haus, das eng mit der Gesundheitsbehörde von Kerala zusammenarbeitet und indische Therapeuten und Spezialisten beschäftigt. Der Bundesstaat im Südwesten Indiens gilt als Ursprungsland der Ayurveda-Heilkunst. Für die heiße Jahreszeit hat Kavitha Gopalan Shyamal, Spezialistin der ayurvedischen Medizin im Shakti Ayurveda Center, einige gute Tipps: „Laut der indischen Heilkunst ist der Mensch gesund, wenn alle drei Energien (Vata, Pitta und Kapha) im Gleichgewicht sind. In den Sommermonaten verursachen warmes Klima und trockene Luft Austrocknung und damit einen Vata-Überschuss. Mangelnder oder schwankender Appetit geht auf eine gestörte Funktion der PittaEnergie zurück. Und ein Rückgang der Kapha-Energie führt zu Schwäche und Erschöpfung. Für den Sommer müssen wir also Methoden kennen, mit denen wir Vata senken, Kapha fördern und Pitta im