WELLNESS WORLD Business 03-2013 | Page 50

20:02 Uhr Yoga-Sommerfrische auf der Alm Diesen Trend greift man im Almhüttendorf Turracher Höhe nun auch auf und startet 2013 gleich zwei gleichermaßen entspannende Yoga-Kurse. Auf 1.800 m Höhe, umgeben von Österreichs größtem Zirbenwald, gab es bereits im Juni 2013 den ersten Yoga-Einsteigerworkshop, dem im August dann eine ganze Woche mit dem Motto Yoga & Wandern folgt. Hans-Jürgen Mitterer, der Leiter des Almhüttendorfs Turracher Höhe: „Ich konnte mich selbst bereits von der entspannenden und kraftgebenden Wirkung des Yoga überzeugen. Nachdem in den Sommerferien vorwiegend Familien in unserem Almhüttendorf sind und in dieser Zeit unser gesamtes Programm auf deren Wünsche und Bedürfnisse ausgerichtet ist, wollen wir es in der Zwischensaison etwas relaxter angehen und für alle Ruhesuchenden den idealen Rahmen bieten. In sich hineinhören, die innere Balance finden und wieder Kraft tanken. Als ersten Themenschwerpunkt haben Wandel vom reinen Wellness-Hotel in ein Ferienresort © www.bestwellnesshotels.at Das traditionsreiche Hotel Die Übergossene Alm in Dienten am Hochkönig vollzieht gerade einen Wandel vom reinen Wellness-Hotel hin zum Ferienresort, das die Urlaubswünsche von Erwachsenen und Kindern gleichwertig bedient. So entsteht mit Hochkönigs Sonnengarten ein exklusiver Rückzugsbereich – adults only – und mit der Kinderalm ein eigener Kinderbereich. Vom bestehenden, 1.700 m2 großen Wellness- und Spa-Bereich des Hotels geht es direkt in den Sonnengarten. Dieser ist schon wegen der umgebenden Bergszenerie spektakulär, er ist lärmund sichtgeschützt vom Kinderbereich abgetrennt, bietet elegante Liegen und ist als Rückzugsbereich für die erwachsenen Gäste konzipiert, die entweder ohne Kinder kommen oder eine kleine Auszeit von den Kindern nehmen wollen. Auf dem 1.900 m2 großen Areal der Kinderalm, wie dieses Paradies für Kinder heißen wird, entsteht ein Natur-Erlebnistraum für Kinder, der das Naturgeschehen und die Gletscherbewegungen auf der Übergossenen Alm aufgreift. Das Areal verfügt über einen Wasserfall und einen Gletscherbach, ein Almdorf mit Sport- und Handwerksmöglichkeiten und vieles mehr. 50 karriere/intern Seite 50 wir nun Yoga gewählt. Diesem Projekt werden demnächst noch weitere folgen.“ Die Yogalehrerin Cordula Hauer von www.yogaundwandern.com dazu: „Ich praktiziere und unterrichte lebendiges Vinyasa Flow Yoga, das unser natürliches Bedürfnis nach Bewegung erfüllt und gleichzeitig die Möglichkeit zur Entspannung bietet. Das Almhüttendorf Turracher Höhe bietet mit seiner Lage die idealen Bedingungen für mein Programm und ich freue mich sehr über die Zusammenarbeit!“ Schulprogramm im Wasser Die Therme Wien startet ein umfassendes Schulprogramm: Mehr Fitness, Spaß und vor allem Gesundheit für alle Schülerinnen und Schüler sind das Ziel. Mittels speziell ausgebildeten Trainern, altersangepassten Trainingseinheiten im Wasser und an Land und stark ermäßigten Eintrittspreisen geht die Therme Wien ab sofort besonders auf die Bedürfnisse von Schülern und Lehrern ein. Dabei richtet sich die Therme Wien nicht nur an die Schulen in Wien, sondern auch in den Bundesländern, deren Schüler im Rahmen ihrer Wien-Woche in der Bundeshauptstadt zu Besuch sind. Zum Start des Programms „Therme Wien macht Schule“ können zusätzlich alle heimischen Schulen im Rahmen eines Schulwettbewerbs gratis Thermentage gewinnen. Fast jedes vierte österreichische Kind (24 %) ist übergewichtig. Die Tendenz ist stark steigend – das sind die besorgniserregenden Ergebnisse des Ernährungsberichts 2012 des Gesundheitsministeriums. Auch andere Experten weisen regelmäßig darauf hin, dass unsere Kinder und Jugendlichen nicht genug Sport ausüben. Zu wenig Bewegung und falsche Ernährung führen langfristig zu enormen Gesundheitsrisiken (Typ-2-Diabetes, Bluthochdruck etc.). Experten fordern daher seit Langem mehr Sportunterricht an heimischen Schulen und bessere Wissensvermittlung rund um das Thema gesunde Ernährung. Wellness world business | 3/2013 © Gerry Rohrmoser/Therme Wien 19.07.2013 © ATH Almhüttendorf Turracher Höhe ww_0313_48-51_korr.qxd:spa_musterseiten