In diesen aus der evidenzbasierten
Medizin gewonnenen Erkenntnissen
können auch Aussagen über
Lebensqualität der Patienten
Zufriedenheit mit der Therapie
Kosten
getroffen werden.
Sicher, wirksam und nebenwirkungsarm. Die Wirkung der Homöopathie
wurde mittlerweile in zahlreichen Studien nach höchsten wissenschaftlichen
Standards nachgewiesen.
So zeigte eine am Wiener Allgemeinen
Krankenhaus durchgeführte randomisierte, doppelblinde, placebokontrollierte Studie an 70 Intensivpatienten
mit schwerer Sepsis (Blutvergiftung),
dass die zweimal tägliche Gabe eines
klassischen homöopathischen Arzneimittels in der Potenz C200 zusätzlich
zur intensivmedizinischen Medikation
deutliche Vorteile brachte.
In der Schweiz fand ein Expertenteam
in 22 medizinischen Datenbanken 107
auswertbare wissenschaftliche Arbeiten. Von vier Meta-Analysen und 18
systematischen Reviews mit dem höchsten Evidenzgrad (Ia) belegten fünf
Arbeiten die Wirksamkeit der Homöopathie. Im Indikationsbereich „Infekte
und allergische Reaktionen der oberen
19:36 Uhr
Seite 35
Atemwege“ wurden 29 Studien identifiziert, die an über 5.000 Probanden
durchgeführt worden sind. 24 dieser 29
Studien kamen zu positiven Ergebnissen für die Homöopathie.
Hohes Kosteneinsparungspotenzial.
Im Zuge der zunehmenden Unfinanzierbarkeit unseres Gesundheitssystems
kommt dem gesundheitsökonomischen Potenzial von komplementärmedizinischen Therapien eine wachsende
Bedeutung zu. Mehrere Studien belegen bereits, dass speziell durch die
homöopathische Medizin die Gesamtbehandlungskosten deutlich reduziert
werden können. So zeigt eine große
aktuelle Untersuchung, die von einem
niederländischen Versicherungsunternehmen bei 150.000 Versicherten
durchgeführt wurde, dass die Kosten
bei homöopathisch betreuten Patienten
um bis zu 25% geringer waren als bei
konventionell behandelten Patienten.
Besonders ausgeprägt war die Kostenersparnis bei Medikamenten (bis 33%)
und Krankenhausaufenthalten (bis
38%).
Ähnliche Ergebnisse erzielte die
Schweizer Forschungsgruppe um Dr.
Hans Peter Studer und André Busato.
Studie zeigt: Homöopathie in Österreich bekannt und beliebt. Die
Homöopathie ist in Österreich die bei
Dr. Erfried Pichler, Präsident der ÖGHM
Wellness world business |
Weitem bekannteste und beliebteste
komplementärmedizinische Heilmethode. Im Jahr 2011 hat bereits die
Hälfte der österreichischen Bevölkerung mindestens ein homöopathisches
Mittel verwendet. 43% nehmen homöopathische Arzneimittel lieber als
herkömmliche Medikamente. Dies geht
aus einer aktuellen Studie hervor, die
im Jänner 2012 von GfK Austria Health
Care und der Dr. Peithner KG bei 2.000
ÖsterreicherInnen ab 15 Jahren durchgeführt wurde. 88% der Befragten sind
der Meinung, dass homöopathische
Mittel weniger Nebenwirkungen haben
als herkömmliche Arzneien. Für 81%
ist wichtig, dass es sich um reine Naturheilmittel handelt. 72% halten Homöopathika für gut wirksam. 63% der
Befragten setzen viel Ve