Blaue Leckerei
nicht nur den Speiseplan, sondern auch das Gärtnern selbst
macht glücklich. Den eigenen
Blaubeerstrauch pflanzen, hegen und pflegen, um dann die
ersten Früchte frisch gepflückt
mit Wonne zu verspeisen – das
ist für sich schon ein Erlebnis.
Pinkbeeren
Lubera - Blaubeermuffins,
Heidelbeersmoothies und
Cupcakes mit Blueberry-Topping – mit etwas Inspiration
aus Omas Koch- und Backbuch und unserer Kreativität
lassen sich die köstlichsten
Gerichte zaubern.
Eine wiederentdeckte Köstlichkeit sind Heidelbeeren. Sie sind
mittlerweile ein fester Bestandteil von Kochbüchern, Workshops und Rezeptblogs rund
um die smarte Küche. Altbewährtes neu zu interpretieren,
auf diesem Prinzip beruht auch
Urban Gardening. Obst und
Gemüse wird wieder selbst angebaut – allerdings kreativ und
experimentell. Das bereichert
Heidelbeeren lassen sich vielseitig verwenden und es gibt
sie auch in vielen verschiedenen Varianten. Ein absoluter
Hingucker ist die Pinkbeere®
Pink Lemonade®. Sie trägt von
August bis September rosarote Früchte, die passend zum
Farbton zuckersüß schmecken.
Mit einem Trick lässt sich die
Anzahl der heranreifenden
Früchte erhöhen: Neben der
Pink Lemonade sollte möglichst eine Rabbiteye-Blueberry
»Buddy Blue« stehen. Die Erklärung: Nur eine befruchtete
Blüte entwickelt sich zur Beere.
Wenn die fleißigen Bienen an
beiden Sträuchern Blütenstaub
verteilen, werden wesentlich
mehr Blüten befruchtet. Denn
die Selbstbefruchtung ist zwar
möglich, die Fremdbestäubung
durch eine andere Sorte ist aber
erfolgsversprechender. Bei der
Pflanzung ist grundsätzlich zu
beachten, dass Heidelbeeren ein
saures Substrat benötigen. Am
besten eignet sich Moorbeeterde, wie sie auch Heidepflanzen
oder Rhododendren gut tut.
Dazu hebt man eine Pflanzgrube aus, legt diese mit einer Plane
aus, sticht Wasserabflusslöcher
hinein und befüllt das Beet mit
der sauren Erde. Alternativ können Heidelbeersträucher auch in
Kübel gepflanzt werden. Weitere Tipps rund ums anlegen von
Moorbeeten sind auf www.gartenvideo.com zu finden.
Regionale Produkte – frisch und
von hoher Qualität – schlagen alles
Probstei (bz) Warum sollte
man argentinisches Rindfleisch kaufen, wenn man dem
Fleisch Holsteiner Rinder auf
der Weide beim Wachsen und
Reifen zusehen kann? Die frische Seeluft sorgt für saftige
Weiden, auf denen das Vieh
teilweise sogar ganzjährig
bleiben darf. Freie Bewegung hält die Rinder gesund
und garantiert gehaltvolles
Fleisch.
Auch beim Schweinefleisch gilt:
Was in der Region produziert
wird, ist hochwertig und von
ausgezeichnetem Geschmack.
Der über Knickholz- und Buchenspänen geräucherte Holsteiner Katenschinken, kerniger
Speck und deftige Schweinebacke oder die butterweichen
Koteletts mit Fettrand – alles
spricht für unverfälschten Genuss.
Für Fischliebhaber ist die
Region ein Dorado fangfrischer
Sorten unterschiedlichster Geschmacksrichtungen. Aus der
Ostsee und aus den vielen See
landet der Butt, Seelachs und
Dorsch, Seeteufel, Aal oder
kauft man natürlich beim Direktvermarkter auf dem Wochenmarkt oder im Hofladen.
Zum frischen Suppengemüse
Und bei den guten, alten regionalen Apfelsorten wie Cox
Orange, Boskoop, Holsteiner
Cox, Ingrid Marie oder Elstar
mit Lauch, Karotten, Sellerie
und Petersilienwurzel gibt’s das
alte Hausrezept für die kräftige
Brühe oder die herzhafte Soße.
darf man so lange kosten, wie
man möchte, um genau die herzhafte, vollaromatische Fruchtigkeit zu wählen, die man beim
Unsere Spezialitäten finden Sie auf den Wochenmärkten:
Dienstags in Elmschenhagen 8 – 13 Uhr, Andreas Hofer Platz
Donnerstags in Laboe 8 – 13 Uhr & Heikendorf 14 – 18 Uhr
Freitags in Schwentinental / Klausdorf 8 – 13 Uhr
Gute Auswahl an Ziegen- und Schafskäse
ion
Regenmarkt
r
aufsed eboer Woch
ct
Froinserhag au d m La
n s
jd. D
Edelkrebs ohne Zeitverlust in
der Küche. Nicht zu vergessen
der Karpfen, der in der kalten
Jahreszeit auf jeden Tisch gehört. Und was wäre die Region ohne das Fischbrötchen mit
dem Holsteiner Matjes – pur
und zart gesalzen oder in verschiedenen leckeren Variationen. Auch frisch geräucherte
Makrelen oder Bücklinge sind
eine Delikatesse – genauso wie
die köstliche Heringspfanne,
der niemand widerstehen kann.
Knackiges Obst und Gemüse
Blöcker's
Backstube
F I S C H WPartyservice
AGEN
Fischfeinkost &
auf den Wochenmärkten
z.B. Laboe, Heikendorf, Lütjenburg,
Mettenhof, Holtenau
Dienstags Edeka Laboe
TEL. 04343-78 36 • 01577-290 15 80
Seite 6
rkt
Laboer Ma r
Uh
8.00-13.00
Ab sofort
NEU
EMMER-BROT
0 43 48/348
, Mühlenstr. 4 %
8
Schönkirchen
04 31/20 27 3
nschützstr. %
Filiale: Kiel, A
Laboer
Apfel schätzt. Noch schnell ein
paar Kräuter wie Rosmarin,
Thymian, Oregano, Kerbel, Majoran und Basilikum eingekauft
– und weiter geht›s. Appetit auf
Käse? Regionale Käsesorten
mit dem feinen Geschmack von
Bockshornklee und der dezenten Knoblauch-Note des Bärlauchs überzeugen den Kenner.
Wer die sehr würzige Variante
schätzt, kommt genauso auf seine Kosten wie die Liebhaber des
mild-nussigen Aromas. Dazu
passt das kräftige Brot des regionalen Bäckers, der – weit entfernt von industrieller Fertigung
– noch Roggenschrot oder Dinkelvollkorn verarbeitet und für
die herzhafte, gesunde Unterlage sorgt. Nicht zu vergessen der
wundervolle Kuchen, der genau
wie der aus Großmutters Backofen schmeckt und der natürlich
nur regionale Zutaten enthält.
Alle Produkte der regionalen
Anbieter werden auf ursprüngliche Weise hergestellt und haben
sich ihren ursprünglichen Charakter bewahrt. In puncto Genuss, Qualität und Frische sind
sie einfach unschlagbar. Man
ist, was man isst – und mit regionalen Produkten ist das auch
noch besonders gesund.
eiweis- und mineralreich
aus dem
Zweikorn-Urgetreide
3000 v. Chr.
Frische, die man sieht und schmeckt!
.
--------------------------------------.
--------------------------------------.
--------------------------------------.
-----------------------------.
Sie finden uns:
Produkte aus kontrolliert ökologischem Anbau:
• Obst und Gemüse
• Brot und Backwaren
• Milch und Milchprodukte • Fleisch und Wurstwaren
Malente: montags und donnerstags Wochenmarkt Markant
• Eier und Käse
• Naturkost
Lütjenburg: mittwochs und sonnabends Wochenmarkt
Preetz: mittwochs und sonnabends Wochenmarkt
Kiel: dienstags Markant Markt, Philip-Reis Weg 2
Kiel: mittwochs Sky Markt, Gutenbergstr.
Besuchen Sie
uns auf facebook!
Vorbestellungen unter 0172 - 405 98 53
www.holsteiner-landwaren.de
( 04321-55 88 15
Feinkostmanufaktur See- und Räucherfischhandel
zertifizierter Bio-Lachs
Förde Kurier 5/2015