Stadt Visionen – Wissen, Kreativität und Kultur in der Innenstadt der Zukunft | Page 85

Kreative Innenstadt

Praxisstimme: Bedeutung des Tourismus für das zukünftige Image unserer Städte

Der Tourismus ist ein wichtiger Treiber für die wirtschaftliche Entwicklung einer Region und somit auch für das Image der Städte innerhalb einer Region. Reiseziele im Inland sind, auch im Kontext der Themen Nachhaltigkeit und Regionalität, zudem sehr stark nachgefragt. 2024 war, gemessen an der Übernachtungsnachfrage, für Deutschland das erfolgreichste Jahr überhaupt. Für die Städte erweist es sich somit ebenfalls als erfolgreich, gezielt ihre touristische Entwicklung voranzutreiben.
Im Umkehrschluss sind insbesondere die großen Städte die Wachstumstreiber für den Tourismus im Land. Für unsere Destination, das Mittelrheintal, entfallen z. B. ca. 30 % der jährlichen Übernachtungen auf die Stadt Koblenz, die sich diesbezüglich in den vergangenen Jahren kontinuierlich sehr gut fortentwickeln konnte. Von dieser guten Entwicklung profitiert natürlich auch die Region insgesamt. Aber auch kleine Städte weisen eine konstant hohe Nachfrage auf. Teilweise wird dies auch deutlich, wenn man die Übernachtungszahlen ins Verhältnis zu den Einwohnerzahlen setzt. So z. B. bei einigen kleinen Städten im südlichen Teil des Mittelrheintals u. a. Oberwesel oder Bacharach. Betrachtet man hier die jährlichen Übernachtungszahlen im Verhältnis zu relativ kleinen Einwohnerzahlen, wird schnell klar, dass diese kleinen Städte, in den beiden genannten Fällen insbesondere in der Sommersaison, sehr stark vom Tourismus profitieren.
Gastronomie und Handel bleiben so vielfach auch für die einheimische Bevölkerung erhalten. Insbesondere mit Blick auf einen inhabergeführten Einzelhandel, welcher ein individuelles Angebot im Vergleich zu den Großstädten mit häufig sehr ähnlichen Geschäften aufweist, unterstützt der Tourismus dabei ein attraktives Sortiment und trägt zur Aufenthaltsqualität in den Städten bei.
Sehr wichtig ist, das Thema Tourismus nicht ausschließlich im Zusammenhang mit Gästen zu sehen, welche die Destination von außerhalb besuchen. Investitionen in den Tourismus sind vor allem wichtige Investitionen in den Standort. Die Lebensqualität der Einwohnenden wird durch eine vielfältige und qualitativ hochwertige touristische Infrastruktur wie Wander- und Radwege, Freizeiteinrichtungen oder ein attraktives Veranstaltungsangebot gestärkt, touristische Produkte, wie beispielsweise Gästeführungen werden auch von Einheimischen gerne wahrgenommen und lassen diese die eigene Heimatstadt mitunter neu entdecken. Auch Tagesausflüge von Einwohnerinnen und Einwohnern der näheren Umgebung sind hierbei ein nicht zu unterschätzender Faktor für die touristische Wertschöpfung. Auch im Zusammenhang mit der touristischen Wintersaison sind die Städte von hoher Relevanz. Ist es in den ländlicheren Teilen der Region im Winter häufig noch ruhig, werden in den Städten meist über mehrere Wochen durch Weihnachtsmärkte touristische Reiseanlässe geschaffen, welche zur ganzjährigen Auslastung der Übernachtungsbetriebe beitragen und gleichermaßen für die eigene Bevölkerung positiv wirken.
Kristina Neitzert Geschäftsführerin der „ Romantischer Rhein Tourismus GmbH“
Stadt Visionen – Wissen, Kreativität und Kultur in der Innenstadt der Zukunft 85