PIETRO CARNAGHI
DAS NONPLUSULTRA BEIM DREHEN
Dank der hydrostatischen Linearführungen ist die Maschine in der Lage , Drehbearbeitungen mit einem großen Dämpfungseffekt auszuführen . Die Abtragsleistung der Maschine ist auch bei hohen RAM-Verfahrwegen garantiert , die normalerweise der kritischste Teil bei Bearbeitungen auf vertikalen Dehzentren sind . Um die Dynamik der Maschine zu maximieren , wurden außerdem spezifische Optionen in die Konfiguration aufgenommen , um Fräsbearbeitungen mit 5 ( oder mehr ) Achsen bei hoher Geschwindigkeit durchzuführen , sodass die Fähigkeiten der modernen Schneidwerkzeuge optimal genutzt werden können . Besonders hervorzuheben sind die Verwendung eines Direktantriebsmotors im Maschinenbett , der sowohl für Dreh- als auch für Fräsbearbeitungen zum Einsatz kommt , und die hydrostatische Lösung für die Tischlagerung . Der Direktantriebsmotor ist heute eine Standardlösung bei Pietro Carnaghi und wird seit 2009 kontinuierlich auf kleinen Maschinen ( bis zu einer Tischlänge von maximal 3000 mm ) eingesetzt . Diese Lösung bietet beträchtliche Vorteile : eine bessere Dynamik des Maschinentisches bei Fräsarbeiten durch das Fehlen mechanischer Verbindungsteile zwischen Motor und Maschinenplattform und eine Senkung des Stromverbrauchs durch einen verbesserten Wirkungsgrad des Gesamtsystems , der je nach Art der Anwendung bis zu 15-20 % beträgt . Dank des dünnen Ölfilms zwischen den Führungen , der einen mechanischen Kontakt zwischen den beiden sich bewegenden Teilen verhindert , sorgen die hydrostatischen Lager sowie die hydrostatischen Linearachsen für eine geringere Reibung und damit für eine bessere Beschleunigung der Achsen . In Zusammenarbeit mit Universitäten und bestimmten Forschungszentren wurden eingehende Studien durchgeführt , um besonders hohe
➥
( Y ) and equipped with a pallet change system ( P ) placed in front of the machine , with pallet diameter of 3,200 mm . The new model is the result of the long experience that Pietro Carnaghi has gained in over 100 years in the market , which naturally also include the installation of several machines with two rams , with Y axis or with pallet changer . The lathes therefore brings together all these solutions , maximising production rates , for the realisation of components for space carrier engines .
TOP NOTCH TURNING Thanks to its hydrostatic linear guide ways , the machine is able to carry out turning operations with optimal damping effect : the ability to cut the material is therefore emphasised even with long ram stokes , usually the most critical part in vertical lathes .
In addition , in order to maximise the machine ’ s dynamics , specific options have been included in the configuration to perform milling operations on 5 ( or more ) axes at a high speed , in order to make the most of the capabilities of modern cutting tools . In particular , the lathe features a direct drive motor inside the bedframe , used both in turning and milling operations , and a hydrostatic table bearing . The direct drive motor is now the standard for Pietro Carnaghi , as it is regularly incorporated into small machines ( i . e . with table up to 3,000 mm ) since 2009 . The advantages brought by this solution , improving the dynamics of the machine table in milling operations , are considerable thanks to the absence of mechanical parts connecting the motor and the machine platform and the reduction in power consumption , a result of the higher efficiency of the overall system - up to about 15-20 % depending on the application .
92 SPECIALE EMO