Speciale Emo | Page 91

Nach diversen Jahren Erfahrung in der Luft- und Raumfahrtbranche , in denen komplexeste Triebwerkskomponenten für Trägerraketen und große Bauteile hergestellt wurden , macht die wachsende Nachfrage nach Automatisierung und hohen Produktivitätsraten auch vor Pietro Carnaghi nicht halt . In der Tat hat die Zusammenarbeit zwischen dem italienischen Unternehmen und einem großen amerikanischen Kunden zur Entwicklung einer Maschine geführt , die in der Lage ist , hochzähe Werkstoffe ( Superlegierungen auf Nickelbasis ), Leichtmetalllegierungen ( Aluminium ) und Werkstoffe mit einer hohen Wärmespeicherfähigkeit ( wie z . B . Kupfer ) zu drehen , mit mechanischen Bearbeitungsköpfen bei hohem Drehmoment zu fräsen und 5-Achs-Bearbeitungen mit Elektrospindeln bei Leichtmetalllegierungen vorzunehmen .

EIN KONZENTRAT AN TECHNOLOGIE
Es handelt sich hierbei um fünf äußerst funktionale vertikale Dehzentren mit der Bezeichnung AC42 T-TM-Y-P 3200 . Wie bei jedem Modell von Pietro Carnaghi spricht der Code ( oder der Name ) bereits für sich selbst : Es handelt sich in der Tat um eine Doppelständermaschine ( AC ), mit einer Drehleistung bis zu einem Durchmesser von 4,2 Metern ( 42 ),
mit einer vertikalen Verschiebeeinheit ( RAM ) nur für das Drehen ( T ), mit einer zweiten RAM für das Drehen und Fräsen ( TM ), mit einer Y- Achse für 5-Achs-Bearbeitungen ( Y ) und mit einem Palettenwechselsystem ( P ) an der Maschinenvorderseite , das mit Paletten von 3200 mm Durchmesser arbeitet . Diese Maschinen sind das Ergebnis der langjährigen , d . h . der mehr als 100-jährigen Erfahrung von Pietro Carnaghi auf dem Markt , zu der natürlich auch die Installation diverser Maschinen mit zwei RAM , Y-Achse oder Palettenwechsler gehört . Die jüngste Realisierung vereint also all diese Lösungen und maximiert die Produktivität der Maschine , die in diesem speziellen Fall für die Herstellung von Triebwerkskomponenten für Trägerraketen bestimmt ist .
CUTTING-EDGE SOLUTIONS FOR THE AEROSPACE INDUSTRY

After several years in the aerospace sector as a manufacturer of equipment for making complex components of space carrier engines and large-size parts , Pietro Carnaghi is steadily committed to meeting the growing demand for automation and high production rates . In fact , the cooperation between this Italian manufacturer and a major American customer company , has led to the development and delivery of five machines capable of turning particularly tough materials ( nickel-based superalloys ), light alloys ( aluminium ) and materials characterised by high thermal capacity ( such as copper ), as well

Having created over 1,200 machines , customised according to the most specific requests , the Pietro Carnaghi company thought it had overcome any kind of challenge . But the inventiveness , the desire for innovation and the imagination of customers are raising the bar even higher . as carrying out milling operations using high-torque mechanical heads and performing 5-axis jobs with electrospindles specially intended for light alloys .
A CONCENTRATE OF TECHNOLOGY These machines , all high-performance vertical lathes , are the model AC42 T-TM-Y-P 3200 . As for every Pietro Carnaghi model , the code ( or name ) describes the machine ’ s features , i . e . it is a double-column machine ( AC ), with turning capacity up to a diameter of 4.2 meters ( 42 ), provided with a dedicated ram for turning ( T ), with an additional turning and milling ram ( TM ), with a Y axis designed for 5-axis machining
SPECIALE EMO 91