Sonntagsblatt 4/2024 | Page 32

Erstmol verliebt Vun Hansi ( Nelu ) Bradean-Ebinger in banatfränkischer Mundart
einen Chor - mit welchen Schwierigkeiten haben Sie zu kämpfen ?
MZ : Unser Chor , der Neue Rosenchor , probt wöchentlich . Wir haben Spaß am gemeinsamen Singen und bereiten uns auf unsere aktuellen Auftritte vor . Wir freuen uns , dass wir in letzter Zeit immer beliebter geworden sind . Durch die vielen Auftritte sind wir in der Presse , im Fernsehen und im Radio präsent , und man kann sich im Internet über uns informieren . Infolgedessen hat sich der Chor vergrößert und hat jetzt 25-30 aktive Mitglieder . Aber ich muss sagen , dass eine andere kulturelle Gruppe unseres Vereins , die Herz-Schmerz-Kapelle , die 2016 mit nur 5 Akkordeonisten gegründet wurde , jetzt 16 Mitglieder hat . Mit ihnen treten wir oft gemeinsam auf . Der Chor in Rodewisch hatte auch eine schwierige Zeit , als die Mitgliederzahl sehr gering war . Aber als wir dort waren , konnten wir uns überzeugen , dass sie es auch geschafft haben , neue Mitglieder zu gewinnen , so dass der Chor auch dort weiterhin problemlos funktionieren kann .
SB : Welchen Einfluss hat der Kontakt zum Mutterland auf die Identität der Vereinsmitglieder bei Ihnen ?
MZ : Das Ziel unseres Vereins ist es , die kulturellen Traditionen und Werte der deutschen Nationalität in Ungarn zu bewahren , zu pflegen und zu erhalten sowie die deutsche Sprache zu pflegen . Wir haben gute Beziehungen zu ähnlichen Kulturgemeinschaften im Lande aufgebaut . Das zweite Jahr in Folge haben wir am Fischfestival in Mohatsch teilgenommen , wo wir dieses Jahr mit unserem Ausstellungszelt in der Schwabenstraße den Preis für den „ beliebtesten Stand “ gewonnen haben . Wir stehen in Kontakt mit der deutschen Nationalitätengruppe in Hajosch , den Menschen in Mohatsch , Niklasing / Miklósi , Igal , Punnia / Bonnya und Sulk / Szulok . Wir treffen uns oft mit ihnen und nehmen miteinander an den kulturellen Veranstaltungen teil . Es ist aber auch sehr wichtig , die deutsche Sprache zu pflegen . Deshalb besuchen wir unter anderem deutschsprachige Aufführungen im Deutschen Theater in Sexard und bringen deutschsprachige Aufführungen für Erwachsene und Kinder nach Kaposvár . Wir sind aber auch sehr froh , dass wir dank des neuen Phänomens der Migration , bei dem sich immer mehr deutsche Bürger in Ungarn ansiedeln , 13 deutschsprachige Mitglieder in unserem Verein haben . Gleichzeitig ist aber auch ein freundschaftliches Verhältnis zum Mutterland von großer Bedeutung . In den zehn Jahren der Partnerschaft hat sich eine enge Freundschaft nicht nur zwischen den beiden Chören , sondern auch zwischen den Chormitgliedern entwickelt . Wir freuen uns immer auf das nächste Treffen , welches im Jahr 2026 hier in Kaposvár stattfinden wird .
SB : Frau Zimre , vielen Dank für das Gespräch ! Das Gespräch führte Richard Guth .

Erstmol verliebt Vun Hansi ( Nelu ) Bradean-Ebinger in banatfränkischer Mundart

Als Ich noch a kleene Bu war , sin ich gere in di Kerch gange . Ich war a fleißiche Messdiener , obwohl es im Kommunismus ach bei uns im Banat verbot war , in die Kerch zu gehn . Sunntags stand immer a Lehrer vor de Kerch un hat uns Schiler weggschickt , mir solle mit de Klass ins Kino gehn . Trotzdem sin mer Messdiener hinner die Kerch gelof , iwer de Zaun gsprunge un in de Sakristei verschwune . No de Mess sin mer gradso hemm gelof , awer am Montag sin mer in de Schul verwarnt wore , beim nechste Mal git ’ s großi Schwierigkeite .
Ich sin ach oweds mit meiner Alttant , die Besl Mariann , in die Kerch gange , wu ich laut mitgebet und mich schun als Parre vorgstellt han . So han ich mit 14 no der Grundschul gewinscht , ins dreisprochige Priesterseminar nach Alba Iulia ( Gyulafehérvár , Karlsburg ) in Siebenbürgen zu gehn . Leider is draus nix gewore , weil mei Vater es verbote hat mit dem Argument , dass ich als katholischer Parre die schene Mädle nit liewe derf .
32
So sin ich halt ins Lyzeum ( Gymnasium ) uf Hatzfeld ( Zsombolya , Jimbolia ). 20 Kilometer vun Bogarosch ( Bogáros , Bulgarus ) kumme un vier Johr lang in die kleen Stadt gependelt . Do hat ’ s vieli Mädl gin , ens schener wie es anri , sodass ich mich schun mit 16 erstmol verliebt han .
Awer des is schun a anri Gschicht . SoNNTAGSBLATT