Sonntagsblatt 4/2011 | Page 11

J Ich bitte um Zusendung des Sonntagsblattes an : I Name :.............................................................................................. I Anschrift :.........................................................................................
J Unterschrift :.....................................................................................
Die Minderheitenagenda wird von einem der Stellvertreter des Ombudsmanns vertreten . Im neuen Grundgesetz fehlt auch der Schutz der Sprachen der Minderheiten ”, warnt Fűzik . Er fügt noch hinzu , dass seit Orbáns Regierungsantritt die Vertreter der slowakischen Minderheit keine Einladungen mehr zu Sitzungen des Parlamentsausschusses für Minderheiten bekommen . „ Diese Einladungen waren in der Vergangenheit Standard ”, erinnert sich Fűzik . „ In dem vorherigen ungarischen Parlament hatten wir auch Foren der nationalen und ethnischen Minderheiten , die seit Orbán nicht mehr erneuert wurden ”, sagt der Chef der Slowaken in Ungarn . Seine Befürchtungen - den Rückgang der Minderheitenrechte betreffend - bestätigten sich bei den Verhandlungen der slowakischen Vertreter mit dem ungarischen Präsidenten Pál Schmitt und Vizepremier Tibor Navracsics .
Die Entwicklung und Beschneidung der Rechte der Minderheiten in Ungarn steht daher im absoluten Gegensatz zu einem der Ziele Ungarns während der EU-Ratspräsidentschaft in der ersten Hälfte des Jahres 2011 . Statt der Förderung der Minoritäten im europäischen Kontext , kommt es zur Beschneidung ihrer Rechte . Europa sieht dieser Entwicklung stumm zu . Käme es zu ähnlichen Restriktionen der Rechte der ungarischen Minderheit in der Slowakei wie sie jetzt der slowakischen Minderheit in Ungarn bevorstehen , wäre vermutlich ganz Europa aus dem Häuschen . Ungarn und Orbán wären die ersten , die sich bei der EU beschweren würden . Ungarn hat bei der EU eine viel stärkere Lobby als die Slowakei - und das wird sich in Zukunft auch kaum ändern . Der mehr als sechs Jahrzehnte haltende Frieden in Europa könnte aber dank des rücksichtlosen Regierens Orbáns schnell ins Wanken geraten . Wenn wir die warnenden Signale der Roma-Minderheit und anderer Minderheiten in Ungarn nicht ernst nehmen , kommt eines Tages das bittere Erwachen , nicht nur für Minderheiten , sondern für ganz Europa .
Aus : LETNA-PARK Prager Kleine Seiten
Die Redaktion möchte den freimütigen Äußerungen unser Landsmännin Judith Klein in zwei Punkten präzisierende Ergänzungen anfügen :
„ Bei der letzten Volkszählung 2001 haben sich zur deutschen Minderheit in Ungarn 100.000 Menschen gezählt ”, sagt die Leiterin des Minderheitenprogramms des ungarischen Fernsehens , die Ungarndeutsche Judith Klein . ”
Die Zahl 100 000 ergibt sich aus einer Addition der Resultate von Muttersprache ( 33 792 ) und Nationalität ( 62 233 ) bei der Volkszählung 2001 . Aller Wahrscheinlichkeit nach haben aber alle ( deutsche ) Muttersprachler auch deutsche Nationalität angegeben , was heißt , dass diese zwei Zahlen nicht zusammengegeben werden dürfen . Also haben sich NUR 62 233 Menschen zum Deutschtum bekannt . Hier muss auch noch beachtet werden , dass jeder Befragte die Möglichkeit hatte , sich gleichzeitig zu drei Muttersprachen und auch drei Nationalitäten zu bekennen . Ein Absurdum , aber so sieht die Wahrheit aus ! Man darf also fragen : Wie viele „ wirklich ” ( Ungam ) Deutsche gab es 2001 .
Ein Vorteil für das Minderheitenleben vor 1989 war die Tatsache , dass die Vertreter der Minderheiten im ungarischen Parlament einen festen Platz hatten . Die Situation hat sich nach der Wende allerdings verschlechtert . „ Seit dem Fall der Berliner Mauer saß im ungarischen Parlament noch kein einziger Vertreter einer ethnischen Minderheit ... ”
Wirklich , vor der Wende hatten die Minderheiten sogenannte Vertreter im Parlament sitzen , auch die Ungamdeutschen ( deutschstämmige Parteigenossen bzw . die Generalsekretäre der Minderheitenverbände , - seitens der Ungarndeutschen Dr . F . Wild und A . Reger , nicht aber G . Hambuch , der ja auch Generalsekretär des Verbandes der Ungamdeutschen war ). Eigentlich stumme Vertreter der Partei , - nur ein Alibi-Vorteil für die Min-
Sonntagsblatt derheiten . Auch nach der Wende saßen Ungamdeutsche im Parlament ! - jedoch nicht als Vertreter der Volksgruppe ( obwohl sie sich gerne als solche angegeben haben ), - sie waren von der Partei gewählt und haben deren „ Befehle ” befolgt und in keiner Weise das Anliegen des Ungamdeutschtums vertreten . Gegenwärtig haben allein die Zigeuner ihre Partei-Abgeordneten im Parlament .
Der ( EU ) Rettungsschirm ( mit Humor )
Alles kein Problem ( nur ein Beispiel )
Es ist ein trüber Tag in einer kleinen Stadt in einem betroffenen Land , es regnet und alle Straßen sind wie leergefegt . Die Zeiten sind schlecht , jeder hat Schulden und alle leben auf Pump .
An einem Tag fährt ein deutscher Tourist durch die Stadt und hält bei einem kleinen Hotel . Er sagt dem Eigentümer , dass er sich gerne die Zimmer anschauen möchte , um vielleicht eines für eine Übernachtung zu mieten und legt als Kaution einen 100 Euro Schein auf den Tresen . Der Eigentümer gibt ihm einige Schlüssel und dann geht ’ s los : 1 . Als der Besucher die Treppe hinauf ist , nimmt der Hotelier den Geldschein , rennt zu seinem Nachbarn , dem Metzger und bezahlt seine Schulden .
2 . Der Metzger nimmt die 100 Euro , läuft die Straße runter und bezahlt den Bauern .
3 . Der Bauer nimmt die 100 Euro und bezahlt seine Rechnung beim Genossenschaftslager .
4 . Der Mann dort nimmt den 100 Euro Schein , rennt zur Kneipe und bezahlt seine Getränkerechnung .
5 . Der Wirt schiebt den Schein zu einer an der Theke sitzenden Prostituierten , die auch harte Zeiten hinter sich hat und dem Wirt einige Gefälligkeiten auf Kredit gegeben hatte .
6 . Die Hure rennt zum Hotel und bezahlt ihre ausstehende Zimmerrechnung mit den 100 Euro .
7 . Der Hotelier legt den Schein wieder zurück auf den Tresen . In diesem Moment kommt der Reisende die Treppe herunter , nimmt seinen Geldschein und meint , dass ihm keines der Zimmer gefällt und er verlässt die Stadt .
»+ Niemand produzierte etwas . Niemand verdiente etwas .
» -► Alle Beteiligten sind ihre Schulden los und schauen mit großem
Optimismus in die Zukunft . So , jetzt weißt Du / wissen Sie Bescheid ... so einfach funktioniert das EU-Rettungspaket .
Werben Sie neue Leser für das SONNTAGSBLATT - geben Sie den Bestellschein weiter ! Dankeschön ! f
BESTELLUNG
J Ich bitte um Zusendung des Sonntagsblattes an : I Name :.............................................................................................. I Anschrift :.........................................................................................
j Ich erkläre mich bereit , die Kosten des Sonntagsblattes
I mit einer Spende zu begleichen .
I Datum :.............................................................................................
J Unterschrift :.....................................................................................
| Jakob Bleyer Gemeinschaft e . V . I H-1062 Budapest , Lendvay u . 22 .
I _______________________________________________
Bestellung auch über E-Post möglich bei : Dr . Georg Kramm kramm ( ä > entemet . hu
11