finanziellen Probleme des Stiefelstaates eine Gefahr für die Sozialleistungen . Faschistoide Überbleibsel , wie etwa das Siegesdenkmal oder die ptolemäischen Phantasieortsnamen , deuteten auf einen Chauvinismus hin , der in einem „ vereinten ” Europa nichts zu suchen habe . Vor rund 20 Jahren seien die Grenzen innerhalb von Deutschland gefallen und bald würden hoffentlich auch die Grenzen , die Tirol teilten , ohne Schuf und ohne Bürgerkrieg fallen .
Doch was wollten die Schützen mit diesem Marsch erreichen ? Gemäß Thalers Ausführungen verfolge der Schützenbund keine politischen Ziele , sondern volkstumspolitische Angelegenheiten . Er wolle keiner Partei oder deren Lösungsansätzen den Vorzug geben . Es sei hierbei einerlei , ob es die von der SVP propagierte „ Vollautonomie ”, die Rückkehr zu Österreich oder ein „ Freistaat ” nach dem Modell der Freiheitlichen sei . Fakt sei , dass Bewegung in die Sache kommen müsse .
Etwa 200 Sicherheitskräfte sorgten für eine reibungslose und störungsfreie Durchführung der Kundgebung . Gegen 22 Uhr wurde die Veranstaltung mit dem Singen der Tiroler Landeshymne beendet .
Andreas Raffeiner ( Aus : Der Eckartbote , Mai 2012 )
300 Jahre Sathmar-Schwaben
Südtiroler Schützenbund - Alpenregionstreffen 2012
gerUnion ”. Die Abgeordneten der Süd-Tiroler Volkspartei fehlten , die fünf Abgeordneten der Freiheitlichen ebenso .
Ziel dieses als Freiheitsmarsch deklarierten Aktes ist die Unabhängigkeit Süd-Tirols vom Staat Italien . Die Schützen versammelten sich um 19 Uhr auf dem Grieser Platz in Bozen . Es wurden Plakate mit großen Aufschriften „ Ohne Rom in die Zukunft ”, „ Für uns und unsere Kinder ” und anderen signalstarken Aussagen mitgetragen . Unter Trommelschlag bewegte sich der Fackelzug in Richtung Innenstadt und zum Landhausplatz . Auf dem Weg dorthin fielen hie und da italienische Fahnen auf . Die italienische Rechte , namentlich der Polo della Liberia , hatte am Vortag zu einer Anti-Schützen-Kundgebung aufgerufen und die italienische Bevölkerung in Süd-Tirol aufgefordert , mit der Trikolore auf die Straße zu gehen und diese zu zeigen .
Elmar Thaler , seines Zeichen Landeskommandant des Süd- Tiroler Schützenbundes , verlas ein Unabhängigkeitsmanifest und hielt eine Freiheitsrede : „ 93 Jahre nach der gewaltsamen Abtrennung unserer Heimat vom Vaterland Österreich wollen wir uns die Forderung unserer Vorfahren zu eigen machen und der Welt Zurufen : Es ist unser Wunsch und Wille , dass unser Heimatland Süd- Tirol , das nach sprachlichen , kulturellen und historischen Gesichtspunkten nicht dem italienischen Kulturraum angehört , über seine Zukunft selbst entscheidet . Durch einen internationalen Pakt über wirtschaftliche , soziale und kulturelle Rechte , (...) ist das Recht auf Selbstbestimmung eindeutig festgeschrieben . (...) Wir fordern deshalb die Unabhängigkeit und Freiheit und den Süd- Tiroler Landtag dazu auf , alles Notwendige in die Wege zu leiten .”
Erst eine Unabhängigkeit von der Apenninenhalbinsel garantiere , dass das Land an Etsch , Eisack und Rienz seine individuelle kulturelle Entwicklung besser dem hohen Standard in anderen Staaten Europas oder im Vaterland Österreich angleichen könne . Italien könne sich über kurz oder lang keine Autonomien mehr leisten . Außerdem seien sowohl die ökonomischen als auch die
Sonntagsblatt
Im Jahre 2012 wird die 3 ( K ) -jährige Ansiedlung der Sathmarer Schwaben gefeiert . 1712 fand die erste Welle der Ansiedlung im Gebiet des heutigen Sathmars statt .
Die Jubiläumsfeier der Ansiedlung der Sathmarer Schwaben 1712-2012 fand zwischen dem 18-19 . Mai 2012 in Sathmar , sowie am 20 . Mai 2012 in Großkarol statt . Veranstalter : Das Demokratische Forum der Deutschen , Kreis Sathmar ( DFDK Sathmar ).
Das Demokratische Forum der Deutschen Kreis Sathmar ( DFDK Sathmar ) gehört zum Demokratischen Forum der Deutschen in Rumänien ( DFDR ) und vertritt seit seiner Gründung im Jahre 1990 die Interessen der deutschen Minderheit im Kreis Sathmar . Das DFDR ist ein Verband der deutschen Minderheit in Rumänien und besteht aus 5 Regionalforen . Das Kreisforum Sathmar gehört , zusammen mit den Kreisforen Maramuresch , Salasch und Bihor , zum Regionalforum Nordsiebenbürgen und gliedert sich in 23 lokale Ortsforen im Kreis Sathmar auf . Das Kreisforum vertritt die Interessen seiner Mitglieder in wirtschaftlicher , sozialer , kultureller und politischer Hinsicht . Schwerpunkt der Tätigkeit ist dabei die Erhaltung und Entfaltung der ethno-kulturellen Identität und die Förderung der deutschen Muttersprache durch zahlreiche Projekte .
Eklat : Falschaussagen zu ethnischer Zugehörigkeit bei Einschulung von Kindern am Bukarester Goethe-Kolleg mit deutscher Unterrichtssprache
von a . H \ in Gesellschaft Montag , 26 . März 2012
Das Bukarester Goethe-Kolleg mit deutscher Unterrichtssprache steht diese Tage im Mittelpunkt eines Skandals : Hunderte rumänischstämmige Eltern , die ihre Kinder gerne die deutsche Sprache lernen lassen wollen und diese deshalb an der Grundschule des hauptstädtischen Gymnasiums mit deutscher Unterrichtssprache angemeldet haben , sollen dabei offenbar selbst Falschaussagen nicht gescheut haben : Vorrang bei der Einschulung haben laut gültigen Vorschriften nämlich Vorschulkinder aus deutschstämmigen Familien oder solchen , in denen zumindest ein Eltemteil eine deutsche Abstammung aufweist - weshalb nun allem Anschein nach immer mehr Eltern bereit sind , vor einem Notar auf eigene
( Fonsetzung auf Seite 20 )
19