´s Dorfblattl Haiming
Zweigverein Fußball
Watterturnier und erfolgreiche U14
Die besten Ladiner wurden zu
später Stunde ermittelt. Als Sie-
ger des diesjährigen Turnieres
konnte sich das Duo Sebastian
Praxmarer und Christoph Prantl
feiern lassen. Sie gewannen
im Finale gegen das Duo Hel-
li Schlatter/Bernhard „Unti“
Götsch. Die weiteren Plätze be- legten: 3. Platz Gabriel Leitner/
Mario Zboril, 4. Gerd Kapeller/
Andi Saurwein. Die Finalisten
durften sich über schöne Sach-
preise freuen. Der Sportverein
Haiming bedankt sich bei allen
Gönnern für die Sachspenden
und bei allen Teilnehmern für
ihr zahlreiches Erscheinen.
Die erfolgreiche U14 mit ihrem Trainer Thomas Schiechtl, der in Zukunft die
Kampfmannschaft betreut. U14 feiert Herbstmeister
Das von Thomas Schiechtl be-
treute Team konnte im abgelau-
fenen Jahr den Herbstmeister-
titel in der Klasse U14 Gruppe
7 feiern. Die Mannschaft legte
den Grundstein für den Titel
vor allem mit 4 Auswärtssie-
gen. Topknipser mit 11 Toren
war Raphael Koller. Im Frühjahr
spielt die Mannschaft daher im
Meisterplayoff um die Tiroler
Meisterkrone. Nach dem ge-
sundheitlichen Rücktritt von
KM-Trainer Seppi Nagl wechselt
Thomas mit sofortiger Wirkung
Zweigverein Stocksport Zweigverein Turnen
m 28.12.2018 fand das all-
jährliche Preiswatten des
SV Haiming statt. Zahlreiche
Teilnehmer haben sich traditi-
onell wieder im Gasthof Stern
„Zickeler“ eingefunden. Viele,
spannende Partien wurden aus-
gespielt und um jedes „Nog-
gele“ wurde hart gekämpft.
Traditionelles Dorfturnier
A
m 5. Jänner 2019 fand wie-
der das alljährliche Eisstock-
turnier am vereinseigenen Platz
statt. Trotz starkem Schneefall
konnte das Turnier dank der Mit-
hilfe der fleißigen Helfer (nach
jedem Spiel musste der gesamte
Platz wieder vom Schnee befreit
werden) am vorgegebenen Ter-
min durchgeführt werden. Von
Trainer oder Trainerin gesucht
Wir suchen für unsere U7-
Mannschaft eine(n) TrainerIn.
Welche Voraussetzungen sind
mitzubringen:
Freude bei der Arbeit mit Kin-
dern und Leidenschaft für den
Sport die Bewegung im Allge-
meinen. Fußballsachkenntnis
kann durch den Besuch von
Kursen im Laufe der Tätigkeit
erworben werden.
Zeitaufwand: ein bis zwei Stun-
den an zwei Nachmittagen un-
ter der Woche und am Wochen-
ende bzw. Spieltag drei bis vier
Stunden.
Interessenten melden sich bit-
te bei Markus Zoller – Kontakt-
daten: markus.zoller@a1tele-
kom.at od. Tel. 0664/6621024
(Text und Foto: Gerhard Ribis)
25 Jahre Vorturnerin
9.00 Uhr in der Früh bis ca. 15:00
Uhr schlugen sich die 16 teilneh-
menden Mannschaften tapfer
und kämpften um den Titel.
Durchsetzen konnte sich schließ-
lich nach einem spannenden Fi-
nale die Mannschaft „Dominik
1“ gegen den Zweitplatzierten
„Sportcafe 1“. (Text und Foto:
Dominik Zboril)
nommen, gegrüßt und der kleine
David lernte viele neue Gesichter
kennen“, so erzählt Sabine immer
wieder von ihrer Anfangszeit in
Haiming.
Als Vorturnerin und Obfrau seit einem
Vierteljahrhundert unermüdlich bei
der Arbeit - Sabine Muigg-Spörr
„A
Im Bild die Siegermannschaft (Dominik 1) von links nach rechts: Obmann Koll
Franz, Tabojer Heinz, Kraxner Gerhard, Tabojer Michael, Kriegl Erich, Obmann-
Stv. Koll David, GSV-Präsident Kuprian Stephan
als Cheftrainer zur Kampfmann-
schaft. Sein Amt bei der U14
übernimmt Alex Platzer.
ls ich im Herbst 1993 nach
Haiming kam, kannte ich
keine Menschenseele und kam
beim Spaziergang mit dem
Kinderwagen mit niemandem
ins Gespräch. Das änderte sich
schlagartig, als ich ein halbes
Jahr später gebeten wurde, die
Turngruppe von Elfi Schuster zu
übernehmen. Ich sagte mit Freu-
den zu. Jetzt wurde ich wahrge-
Winter 2019
Seit nunmehr 25 Jahren haben
wir Turnerinnen mit Sabine eine
äußerst engagierte Vorturnerin,
die uns immer wieder mit neu-
en Übungen fordert und fit hält.
Durch ihren Einsatz auch außer-
halb der Turnhalle ist es ihr ge-
lungen, dass sich aus unserem
Turnverein eine kameradschaft-
liche Gemeinschaft entwickelt
hat, in der auch neue Mitglieder
jederzeit herzlich aufgenommen
werden. Sabine ist eine Obfrau,
wie man sie sich besser nicht
wünschen kann.
DANKE für Dein unermüdliches
Engagement – bitte mach weiter
so...!
(Text: Turnverein Haiming; Foto:
mams)
Seite 35
A