's Dorfblattl Haiming - Digitalausgabe Dorfblattl Haiming Winter 2019 - 01/19 | Page 34

´s Dorfblattl Haiming Zweigverein Rad Veränderter Vorstand, neue Formationen S trategisch neu und personell verändert präsentiert sich der Verein im Jahr 2019. Thomas Kracker ersetzt als Ob- mann Stv. Matthias Waldhart und Anna Haslwanter wurde neu in den erweiterten Vorstand ge- wählt. Mittelfristig erwarten wir uns dadurch neue Impulse und Anregungen für die kommenden Aufgaben. Das Juniorenteam wird nicht mehr bei der UCI gemeldet und wird neu aufgebaut. Anna Spielmann wechselt nach Mattig- hofen zu KTM und Tamara Wid- mann hat einen Semiprofivertrag in der Schweiz bei Brunex Felt unterschrieben. Wir wünschen beiden Athletinnen alles Gute, viel Glück und viel Erfolg für ihre weitere Laufbahn. Neu aufgerückt in den Junioren- Kader ist die aktuelle U-17 Euro- pameisterin Mona Mitterwall- ner. Sie wird mit dem Team den Austria-Cup und die Junior World Series bestreiten. Seit Mitte November sind die einzelnen Sportgruppen in der Vorbereitung für die anstehen- de Saison. Die Trainingslager sind schon zum größten Teil fixiert, dementsprechend groß ist die Motivation und Einsatzbereit- schaft bei den Trainern, Betreu- ern und den Aktiven. Ein ganzes Jahr im Training ste- hen auch unsere beiden jüngsten Kategorien. Sie sind für ihr Alter schon hervorragend ausgebil- det und sie werden sich dieses Jahr erstmals dem Wettbewerb stellen. (Text und Foto: Gerhard Auf der Klamm) Auch im Winter wird in der Turnhalle für die neue Radsaison trainiert. Zweigverein Ski Wintersportkurse für alle Interessensgruppen D er erste Skikurs für Kinder fand bereits 1967 mit 40 Teilnehmern statt. Somit hat der traditionelle Dorfschikurs einen Namen: „Der Huaminger Kinder- schikurs“ mit einem Kinder- und Schüler-Rennen am Sonntag, zum Wochen­­ausklang. Traditionell unterstützt die Ge- meinde Haiming unsere Kinder und Schüler im Wintersport und das bereits seit den 60-er Jah- ren. Ein herzliches „Danke­schön“ auch an dieser­ Stelle für die­ Un- terstützung. Diesen Event für unsere Kinder und Jugendlichen bieten wir in den Tiroler Semesterferien (11.- 15. Februar) an. Es sind alle Ein- wohner der Gemeinde Haiming herzlich dazu eingeladen. Eine Vereinsmitgliedschaft ist dabei nicht notwendig. Natürlich, wenn es Euch gefallen hat, würden wir uns über einen Beitritt zum Ver- ein ganz besonders freuen. Das TOP-ANGEBOT dieser Woche: • Snowboardkurs • Skianfängerkurs • Skitechnikkurs • Stangen- und Renntraining • Freeridekurs • Kinder- und Schülerrennen Das Lernprogramm wird auf- steigend angeboten, sodass ein Anfänger sowie ein kleiner Profi seinen Spaß an der Teilnahme findet. Eine erfolgreiche Trainingsgruppe des Skiclubs Haiming beim Training in Kühtai. Seite 34 Das aktuelle Top-Thema: Free- riden Das Variantenfahren bzw. Free- riden gewinnt immer mehr an Bedeutung. Unsere Teenager, Winter 2019 die ihre Freizeit dem Wintersport widmen, lieben es meist abseits der Pisten zu fahren. Aber auf- gepasst: das freie Gelände bie- tet nicht nur Spaß, sondern birgt auch Gefahren, die nicht zu un- terschätzen sind. Staatlich ge- prüfte Ski- und Bergführer wer- den unseren Kindern das richtige Verhalten abseits der gesicherten Pisten vermitteln. Die Teilnahme am Freeride-Kurs ist bis zum 16. Lebensjahr möglich. Die Ausschreibung mit dem An- meldeformular zum Kinderski- kurs wird zwei Wochen vor Kurs- beginn an alle Haushalte zuge­ sandt und liegt zusätzlich bei der Raika Haiming, Raika Ötztal- Bahnhof und im Gemeindeamt Haiming auf. Anmeldungen sind auch online über unsere Home- page möglich: www.sc-haiming. at; Kurskosten: 60 € mit Liftkar- te 72 €, Info-Telefon: +43 650 7770822 (Text und Foto: Manuel Neurauter)