's Dorfblattl Haiming - Digitalausgabe Dorfblattl Haiming Winter 2019 - 01/19 | Page 32

´s Dorfblattl Haiming Volkstanzgruppe Silberbuam Haiming Rückblick und Vorschau 54 . Jahreshauptversamm- lung Die letztjährige 54. Jahreshaupt- versammlung der Volkstanz- gruppe Silberbuam Haiming fand am 7. Dezember 2018 im Vereinslokal der Silberbuam statt. Obmann Johannes Scherl konnte über 40 Vereinsmit- glieder begrüßen, worüber er sich sehr freute. Besonders be- grüßte er die anwesenden Ehren- gäste wie Bürgermeister Josef Leitner, Landesobmannstellver- treter Alexander Schatz, Bezirk- sobmann Markus Sailer und viele weitere Ehrenmitglieder des Vereins. Nach den ausführlichen und informativen Berichten der Funktionäre standen zahlreiche Ehrungen auf der Tagesordnung. Über das silberne Abzeichen der Volkstanzgruppe Silberbuam freuten sich Martina Strigl und Josef Mader. Das goldene Abzei- chen erhielten Ruperta Eiter und Horst Wegleiter, das Buch „Die Trachten Tirols“ erhielten Martin Haslwanter und Andreas Leitner. Den Latschenzweig in Bronze bekamen Claudia Kapeller und Judith Wilhelm vom Landesver- band. Auch ein großer Dank ging an Dagmar Mader für ihre 50-jäh- rige Fahnenpatenschaft. Ebenso Ehrengeschenke für besondere Verdienste im Verein erhielten Herbert Kolb und Peter Stigger. Im Anschluss an die Ehrungen kamen die Ehrenmitglieder zu Wort. Nach der Versammlung freute man sich über Speis und Trank und ließ den Abend ge- mütlich ausklingen. Jahresrückblick 2018 Heuer konnte sich der Verein über Neuzuwachs freuen. Dazu kam es, weil Obmann Johannes Scherl und Vizeobmann Adrian Leitner bereits im Februar flei- ßig beim Mitglieder werben wa- ren. Ihre Liste war sehr lang und schon bald luden sie zu einem Infoabend ein. Die zwölf Neumit- glieder nahmen an zahlreichen Plattler- und Tanzproben teil. In den Sommermonaten fanden wie gewohnt die Tirolerabende Seite 32 im vorderen Ötztal statt, wo die Neuzugänge bereits erste Auftrittserfahrungen sammeln konnten. Besonders toll war, dass der seit Jahrzehnten verlässliche Vereinsspieler Horst Wegleiter bei fast allen Abenden seinen Enkel Luca mitnahm, der groß- artig aufspielte. Das Publikum war begeistert von den frischen Neuzugängen auf tänzerischer sowie musikalischer Seite der Silberbuam. Auch abseits der Bühne waren die aktiven Vereinsmitglieder unterwegs. Am 29. September besuchten sie die Therme Erding. Fast vollzählig hatten rund 20 Teilnehmer Spaß beim Rutschen und Plantschen und verbrachten einen unvergesslichen Tag. Ein absolutes Highlight war heuer aber die Fahrt nach Salzweg bei Passau. Vom 30. 6. bis 1. 7. 2018 machten sich die Silberbuam auf zum Drei-Flüsse-Gautrach- tenfest um das 90-jährige Be- stehen des Volkstrachtenvereins Salzweg zu feiern. Eine Führung der besonderen Art durch die Passauer Altstadt bleibt wohl vielen Teilnehmern lange in Erin- nerung. Auch der schöne Festakt Ausflug mit dem Nachwuchs in die Therme Erding sowie die Feldmesse am darauf- folgenden Sonntag bei Traum- wetter mit unterhaltsamen Prie- stern waren unvergesslich. Jahresvorschau 2019 Im neuen Jahr möchte der Ver- ein, dass die letztjährigen neu- en Mitglieder weiterhin eifrig proben und auch neue Mitglie- der werben. Außerdem stehen Neuwahlen an. Es steht fest, dass einige Mitglieder ihre Äm- ter ablegen werden. Hierfür hat man sich das Ziel gesetzt, diese Funktionäre bestmöglich nach- zubesetzen. Es wurde auch ein neues, aktuelles Vereinsfoto er- stellt. Auch bei der 750-Jahr-Feier der Gemeinde Haiming werden die Silberbuam entsprechend mitwirken. Ein größerer Ausflug ist auch noch geplant. Es geht Anfang Oktober mit einer Abordnung der Silberbuam gemeinsam mit der Musikkapelle Haiming und den Haiminger Schützen auf die „Wiener Wiesn“. (Text und Fotos: Stefanie Scherl, Manfred Wegleiter) Kirchenchor Haiming Danke, Rosa Grießer! Rosa Grießer wurde anlässlich der Cäcilienmesse Ende November 2018 nach mehr als 60-jähriger Zugehörigkeit zum Kirchenchor feierlich verabschiedet und freute sich sehr über die zuteilgewordene Anerkennung. (T.+F.: mams) Winter 2019