's Dorfblattl Haiming - Digitalausgabe Dorfblattl Haiming Winter 2017 - 01/17 | Page 3

Zum Titelfoto
Gemeinde-Information

HAIMING

AUS DER GEMEINDE

Zum Titelfoto

Natur und Autobahn

´ s Dorfblattl Haiming
Gemeinde
Die Herzmure ist ein Symbol für die Natur und die Menschen in Haiming.

Beides gehört( inzwischen) untrennbar zum Tschirgantmassiv- einerseits die sich von Ost nach West windende Autobahntrasse und andererseits die Herzmure in winterlichem Weiß.

Sie steht unter anderem symbolisch für das große Herz, das viele Haiminger immer wieder beweisen. Sei es in der Nachbarschaftshilfe, im ehrenamtlichen Engagement für Andere oder im entschiedenen Einstehen für ihre Meinung. Dieses Einstehen könnte bald wieder besonders gefragt sein, denn der bereits mehrfach tot geglaubte Tschirgant-Tunnel, wird gerade durch eine von der aus Breitenwang stammenden Nationalratsabgeordneten Elisabeth Pfurtscheller( ÖVP) initiierten Petition wiederbelebt.
Sie schreibt unter anderem: „ Die Fernpass-Route ist eine wichtige europäische Nord-Süd-Verbindung.“ Sollte sie dies nicht schon jetzt sein, wird sie es nach einem Bau des von den Unterzeichnern vorangetriebenen Tunnelprojektes in jedem Fall sein. Wo hier die Verbesserung der Gesamtverkehrsbelastung für uns hier in Haiming, aber genau so für alle Fernpassgemeinden mit Ausnahme von Tarrenz sein soll, wird in dieser Petition nicht erklärt.
Die Mitte Oktober an Nationalratspräsidentin Doris Bures übergebene Petition wurde von 20 Bürgermeistern des Bezirkes Imst unterzeichnet- unser Bürgermeister sowie drei seiner Amtskollegen( Rietz, Roppen, Sautens) haben nicht unterschrieben. In Landeck sind alle 30 Gemeindechefs Unterstützer, in Reutte 35 von insgesamt 37 Bürgermeistern. Zusätzlich haben zwei Landtagsabgeordnete der SPÖ sowie rund 70 sehr namhafte Unternehmer unterzeichnet.
Im Petitionstext heißt es: „ Täglich benutzen durchschnittlich über 12.000 Fahrzeuge diesen Straßenzug, wobei der Personenverkehr( PKW bis 3,5 Tonnen) mit über 11.000 pro 24 Stunden bei weitem überwiegt. Der Güterverkehr hat einen Anteil von etwas über 1.000 Lkw und Sattelkraftfahrzeugen pro Tag. An
Winter 2017
Wochenenden erreicht die Verkehrsfrequenz- besonders in den Ferienzeiten- teilweise deutlich mehr als 20.000 Fahrzeuge( Spitzenwert 29.000). Insgesamt wurde in den vergangenen 10 Jahren ein Anstieg von rund 26 % beim PKW-Verkehr beobachtet, während der LKW-Verkehr nur marginal zugenommen hat. Die Verkehrsdichte führt naturgemäß- speziell bei winterlichen Straßenverhältnissen- zu einer überdurchschnittlichen Unfallgefährdung, wobei durch die beengten topographischen Verhältnisse die Bergung der verunfallten Personen und Fahrzeuge immer wieder zu prekären Situationen führt.“
Gemeinde-Information

Digitale Amtstafel

Durch das Tunnelportal würde Haiming eine neue große Belastung bevorstehen.
Dazu ist anzumerken, dass also nach einem geplanten Bau des Tschirgant-Tunnels diese mindestens 12.000 Fahrzeuge dann zum einen durch unsere Gemeinde rollen würden und andererseits mit noch weit mehr Fahrzeugen zu rechnen ist, da ein Ausbau einer Strecke noch nie zu weniger Verkehr geführt hat. Noch ist unklar, wie es in dieser Thematik weitergeht, in jedem Fall müssen wir Haiminger wachsam sein, damit die Herzmure in Zukunft nicht das Tunnelportal ziert.( Text: mams; Grafik: Alpinforum; Foto: chris)

Seit dem Abbruch des Gemeindehauses wurden die amtlichen Kundmachungen sowie die wichtigen Informationen am Parkplatz gegenüber des Altersheimes auf dem Dreieckständer angeschlagen. Seit dem Umbau der Schotterfläche im November steht dieses Informationsmedium direkt beim Altersheim. Nach Fertigstellung des neuen Gemeindezentrums wird die Anschlagtafel wieder in gewohnter Weise an der Hauswand angebracht. Die Kundmachungen und Informationen werden nicht nur digital sondern auch in Papierform dem Bürger präsentiert. Wer es sich noch leichter machen will, kann sämtliche amtliche Mitteilung von zu Hause via Internet abrufen. Auf der Gemeindehomepage unter Bürgerservice können alle amtlichen Kundmachungen, Termine und Informationen rund ums Gemeindegebiet Haiming abgerufen werden www. haiming. tirol. gv. at( Text und Foto: beka)

Amtstafeln wie diese werden in Zukunft aus allen Ortsteilen verschwinden.
Seite 3