's Dorfblattl Haiming - Digitalausgabe Dorfblattl Haiming Sommer 2017 - 03/17 | Page 12

Bibliothek und Mediathek Haiming
Als wir noch jünger waren...
´ s Dorfblattl Haiming
Chronik
Bibliothek und Mediathek Haiming

Lesens- und Spielenswertes aus der Bibliothek

Auch für die Sommerausgabe gibt es natürlich neues Lesefutter in der Bibliothek:

Charlotte Link: „ Die Entscheidung“ Was, wenn du im falschen Moment die falsche Entscheidung triffst? Eigentlich will Simon mit seinen beiden Kindern in Südfrankreich ein ruhiges Weihnachtsfest feiern. Doch dann kommt alles ganz anders: Die Kinder sagen ihm kurzfristig ab, seine Freundin gibt ihm den Laufpass und auf einem Strandspaziergang begegnet er einer jungen, völlig verwahrlosten Frau: Nathalie, die weder Geld, Papiere noch eine Unterkunft hat, die fürchterlich abgemagert und hochgradig verängstigt ist. Sie tut ihm leid, und er bietet ihr seine Hilfe an. Durch diese Entscheidung gerät er in eine mörderische Geschichte, deren Spuren bis nach Bulgarien führen. Eine Kette von Verwicklungen, die nicht nur ihm zum Verhängnis wird. Spannung pur!!
Jörg Maurer: „ Im Grab schaust du nach oben“ Wer einmal Jörg Maurer gelesen hat, will sicher wieder in diesem
amüsanten Alpenkrimi mit seinen urigen Gestalten und dem Ermittler Jennerwein auf Verbrecherjagd gehen. Ein G7-Gipfel in dem idyllischen Kurort fordert die komplette Aufmerksamkeit der Polizei. Zwischen Demonstrationen und Friedhofsbesuchen wartet aber schon der nächste mörderische Fall … Lesevergnügen garantiert!
Gesellschaftsspiel „ Qwirkle“ Kommt in den Ferien sicher vor: Den Kindern ist langweilig, sie wollen beschäftigt werden. Wie wär’ s mit einer Runde „ Qwirkle“, einem fesselnden Kombinationsspiel ab 6 Jahren? Einfach begonnen, schnell gewonnen – Spieldauer 30 bis 45 Minuten. Gibt’ s für den Urlaub auch als Reiseausgabe( nicht in der Biblio).( Text: Vroni Falkner)
Als wir noch jünger waren...

4a-Klasse der HS Haiming im Schuljahr 1977 / 78

Von links nach rechts: 1. Reihe, kniend: Wolfgang Leiter, Oliver Schöpf, Franz Schilcher, Bernd Kapeller, Markus Kopp, Peter Haslwanter, Klaus Hiel, Ewald Kuprian,
Eva Kleinheinz, Maria Kleinheinz 2. Reihe: Brunhild Scheiber, Margit Prantl, Maria Wackerle, Meinhard Floriani, Ralf Heidinger, Karl-Martin Bair, Leo Satzinger, Gabriele Kranebitter
, Karin Kapeller, Annemarie Gager, Helga Plattner, Waltraud Haberl 3. Reihe: Barbara Zeni, Klaudia Bair, Andrea Mair, Hannes Staggl, Martin
Stigger, Thomas Taurer, Markus Kapeller, Sabine Holzhammer, Margit Lerchbaumer, Monika Raffl, Sabine Schiechtl. Lehrer: Alfred Lang( Foto: Roswitha Benz)
Seite 12 Sommer 2017