's Dorfblattl Haiming - Digitalausgabe Dorfblattl Haiming Sommer 2016 - 03/16 | Page 6

Kirchenrenovierung
Kreisverkehr Haiming West
´ s Dorfblattl Haiming
Gemeinde
Kirchenrenovierung

Bausteine und Patenschaften

Seit April sind die Arbeiten zur

Innenrenovierung der Pfarrkirche Haiming in vollem Gange. Neben dem gotischen Marmorboden wurden inzwischen einige weitere interessante Details wie ein altes Fresko oder eine Reliquie freigelegt. Nachdem die Kirche während der Umbauphase leider geschlossen bleiben muss, bekamen am 1. Juli erstmals alle Interessierten die Möglichkeit, sich bei einer öffentlichen Kirchenbesichtigung über den Fortgang der Restaurierungsarbeiten zu informieren.
Für die Aufbringung der Kosten hoffen wir neben den großen Subventionsgebern weiterhin auf tatkräftige Unterstützung durch möglichst viele Privatpersonen und ansässige Firmen, denen die Erneuerung dieses religiös und kulturell bedeutenden Stücks Haiming ein Anliegen ist. Neben klassischen Spenden können auch „ Bausteine“( je 100,- €) erworben oder symbolische Patenschaften( ab 100,- €) übernommen werden – z. B. für Kreuzwegstationen, diverse Figuren, Fresken oder liturgische
Bagger in der Kirche- ein Bild mit Seltenheitswert. Inzwischen ist der ganze Innenraum eingerüstet.
Orte wie Taufstein, ewiges Licht,... Informationen und Kataloge mit den Patenschaftsobjekten liegen in der Leichenhalle auf oder sind immer aktuell unter www. seelsorgeraum-haiming. at abrufbar. Ebenso besteht natürlich die Möglichkeit, sich im Pfarramt bzw. bei den Mitgliedern des Pfarrgemeinde- bzw. Pfarrkirchenrates zu informieren. Für jede Patenschaft und jeden Baustein wird eine persönliche Urkunde ausgestellt. Alle Spender werden, sofern gewünscht, durch Nennung von Name bzw. Logo veröffentlicht. Erfreulicherweise konnten inzwischen schon einige Patenschaften fixiert werden! Trotzdem warten viele Objekte noch auf ihre Gönner. Bei dieser Gelegenheit möchten wir uns ganz besonders bei den Schützen für die Verköstigung nach dem Fronleichnamsfest bedanken- ebenso bei der Musikkapelle, der Gemeinde, Bäckerei Rudigier, den Firmen A la Carte und Winkler, der Feuerwehr und den Trachtlern sowie allen exzellenten Kuchenbäckerinnen. Mit ihrem Beitrag bekam das heurige „ Kompromissfest“ ohne Kirche, ohne Fahnen und Figuren einen würdigen Rahmen und es konnte ein stattlicher Betrag zugunsten der Renovierung übergeben werden.
Unsere Pfarrkirche ist vermutlich das älteste Bauwerk unserer Gemeinde und daher von großer kultureller Bedeutung. Es ist aber auch ein Ort des Gebets, wo man Ruhe und Entschleunigung finden kann. Lasst uns gemeinsam dieses Haus zum Erstrahlen bringen, damit wir es der nächsten Generation in einem guten Zustand übergeben können. Im Namen aller, denen die Renovierung unseres schönen Gotteshauses ein Anliegen ist, danken wir von Herzen für die Unterstützung.
• Spendenkonto: IBAN: AT08 3631 6000 0402 0640 Raiffeisenbank Silz-Haiming und Umgebung
• Aktuelle Infos unter: www. seelsorgeraum-haiming. at( Text: Christoph Allegranzi; Foto: Werner Weibold)
Kreisverkehr Haiming West

Ein Nadelöhr wird entschärft!

In Zusammenarbeit mit dem

Land Tirol / Landesstraßenverwaltung sowie der Gemeinde Haiming wird die Bundesstraßeneinfahrt Haiming West- Auffahrt Haimingerberg entschärft. Über eine Kreisverkehrsanlage mit einem Außendurchmesser von 35 Meter und einer einstreifigen Kreisfahrbahn mit einer Breite von 6,50 Meter werden die Zufahrten neu errichtet. Dadurch sollen die Zu- und Abfahrten in den Ort sowie die Auffahrt nach Haimingerberg erleichtert und die Unfallhäufigkeit verringert werden. Die Fahrgeschwindigkeit im Kreuzungsbereich wird stark reduziert und dadurch die
Verkehrssicherheit erhöht. Die neue Beleuchtung des Kreises wird von der Gemeinde in Angriff genommen.
Während der gesamten Bauzeit bleibt der Verkehr durchgehend zweispurig aufrecht.( Text: beka; Foto: Land Tirol)
Seite 6 Sommer 2016
Gesamtkosten:
230.000 €
Kostenaufteilung:
Land Tirol
185.000 €
Gemeinde Haiming 45.000 €
Ausführendes Unternehmen: Fröschl AG & Co KG, Hall in Tirol
Termin Baubeginn:
11.07.2016
Termin Restarbeiten:
09.09.2016