Jungbauern Haimingerberg
SV Haimingerberg
Vereine
´ s Dorfblattl Haiming
Jungbauern Haimingerberg
Neuwahlen, Erntedank-Fest und Rimini-Ausflug
Wie alle drei Jahre fanden am 1. Septmeber 2017 die Neuwahlen für den Ausschuss der Jungbauernschaft Haimingerberg statt. Die Funktion des Ortsleiters übernahm nach seiner ersten Periode wieder Joachim Gritsch. Nach Barbara Prantl übernahm Eileen Asslaber das Amt als Ortsleiterin, Fabian Prantl als Kassier, Clemens Gritsch als Schriftführer, Lisa Gritsch als Ortsleiterin-Stellvertreterin und Daniel Prantl als Obmann-Stellvertreter übernahmen ebenfalls wichtige Rollen. Im Ausschuss sitzen ebenfalls: Lisa Gritsch, Fabian Fux, David Prantl, Armin Praxmarer, Sandra Haslwanter, Mathias Prantl und Daniel Kuprian.
Es wurde über viele Themen gesprochen und diskutiert, unter anderem über den damals noch bevorstehenden Erntedank. Wochen zuvor überlegten wir uns, wie wir das Fest am besten gestalten könnten. Mit vielen Produkten der Haiminger Bauern war uns das Schmücken der Kirche sehr gut gelungen. Mit viel Mühe und Zusammenhalt fand am 1.10.2017 die Erntedankfeier in der Kirche Haimingerberg, mit anschließender Agape statt.
Das Highlight des Jahres war für uns alle der Ausflug nach Rimini, am 15 Juni 2017, bei dem 18 Mitglieder mitfuhren. Um 4:30 ging es ab mit dem Bus nach Italien. Nach sechs Stunden Fahrt waren wir dann endlich am Ziel. Wir besichtigten kurz unsere Zimmer im Hotel Orichidea und dann ging es auch schon ab zum Meer, wo wir den ganzen Tag in der Sonne lagen, uns bräunten oder Volleyball spielten. Abends gingen wir shoppen und danach in ein tolles Restaurant in der Nähe unseres Hotels. Als alle satt waren, schlenderten wir noch durch die Straßen von Rimini und gingen anschließend zu Bett. Am zweiten Tag war der Wasserpark unser Ziel, dort verbrachten wir den ganzen Tag und fuhren dann gegen Abend wieder zurück
Richtung Hotel. Frisch geduscht machten wir uns auf den Weg um eine Bar zu suchen, die wir auch bald fanden. Wir verstanden uns so gut mit den Besitzern der Bar, dass sie uns fast jeden Wunsch erfüllt haben, wie zum Beispiel das Lied Despacito 100-mal in den verschiedensten Sprachen und Versionen zu spielen. Wir „ verhockten“ dort ziemlich, wir lachten und hatten sehr viel Spaß bis in die frühen Morgenstunden.
Am 18. Juni war unser wohlverdienter Urlaub, dann auch schon wieder vorbei. Die letzten Stunden verbrachten wir noch am Meer und genossen die letzten italienischen Sonnenstrahlen. Braungebrannt fuhren wir dann Richtung Heimat. Der Besuch beim „ MC Donalds“ war dann unser letzter Stopp. Ich glaube, ich spreche im Namen von allen,
SV Haimingerberg
Erfolgreich im Alpencup
Seite 32 Herbst 2017
dass dieser Urlaub nicht nur unglaublich viel Spaß machte, sondern auch sehr viel zu unserer Gemeinschaft beigetragen hat.
Seit einigen Jahren – so auch heuer – nimmt der SV Haimingerberg am Alpencup teil. Der Alpencup wird in zwei Ligen mit jeweils sechs Mannschaften aufgeteilt, dabei wird jährlich mit einer Hin- und Rückrunde der Meister ermittelt. Zu den sechs Mannschaften gehörten heuer der SC Imst Altherren, SV Imsterberg, SC Wald, SV Piller und FC Flirsch. Heuer konnte sich der SV Haimingerberg gegen die anderen Mannschaften durchsetzen und holte somit den Meistertitel nach Hause. Insgesamt spielten wir heuer dreimal unentschieden und siebenmal konnten wir als Gewinner vom Platz gehen.
Am 25.10.2017 wurde daher im Vereinshaus Haimingerberg der Titel gefeiert. Dieses Jahr wurden wir auch mit neuen Trainingsanzügen ausgestattet. Wir bedanken uns dafür recht herzlich bei
Nicht im Bild: Klaus Prantl, Pascal Prantl, David Prantl und Mathias Prantl
Es hat uns noch viel mehr zusammengeschweißt. Es war uns eine Ehre!( Text und Foto: Eileen Asslaber)
In Rimini erlebten die 18 Jungbauern und Jungbäurinnen so Einiges- allerdings darf nicht alles davon erzählt werden;-)
Steuerberater MMag. Christian Macheiner, welcher seit heuer ebenfalls aktives Mitglied ist. Weiters möchten wir an dieser Stelle unserer treuen Waschfee Ulrike ebenfalls ein großes Dankeschön aussprechen. Sie schafft es immer wieder, dass unsere Spielertrikots sauber aus der Waschmaschine kommen.
( Text und Foto: Marcel und Petra Gritsch)