's Dorfblattl Haiming - Digitalausgabe Dorfblattl Haiming Herbst 2017 - 04/17 | Page 31

´s Dorfblattl Haiming 100 gemeinsame Jahre Vereinsfest Ötztal Bahnhof D as Wetter meinte es nicht gut mit den fünf Vereinen von Ötztal Bahnhof, die am 2. und 3. September beim alljährlichen Herbstfest einen runden Geburts- tag zu feiern hatten. Insbesonde- re der Regen am Samstag hielt offensichtlich viele Einwohner ab, ins geheizte Festzelt zu kommen und dem Konzert der Gastmu- sikkapelle Oberinn aus Südtirol sowie der Tanzmusik zu lauschen. Die Stimmung war dennoch gut und manche Besucher fanden den Weg nach Hause erst in den Morgenstunden. Einige Regentropfen am Sonntag- morgen ließen die Verantwort- lichen lange zögern, den Festakt im Freien abzuhalten. Doch das Wetter besserte sich zusehends und so konnte die Geburtstags- feier der Feuerwehr (60 Jahre), der Musikkapelle (30 Jahre) und der Schützenkompanie (10 Jahre) mit einer Feldmesse im Trockenen über die Bühne gehen. Zahlreiche Fahnenabordnungen der benach- barten Feuerwehren und Schüt- zenkompanien sowie Ansprachen der Bezirksverantwortlichen und von Bürgermeister Josef Leitner gaben dem Festakt eine beson- dere Note. Ehrungen der Feuerwehr für lang- jährige Tätigkeiten zeichneten zahlreiche Kameraden aus. Ein Frühschoppen der Gastkapelle rundete die Festlichkeiten ab. Zahlreiche Helfer aller Vereine waren notwendig, um dieses Fest Motomop er Motomop-Club Ötztal Bahnhof hat gemeinsam mit unserem Pfarrer Volodymyr Voloshyn am 23. Juli 2017 die Fahrzeugweihe in Ötztal Bahnhof organisiert und durchgeführt. Jahr. Die Vereine bedanken sich auf jeden Fall für den Besuch und die gute Zusammenarbeit! (Text und Foto: erfö, Wolfgang Suitner) Ehrenscheiben-Schießen dieser Art ohne all unserer flei- ßigen Helferinnen und Helfern des Moto Mop Club Ötztal Bahn- hof. Allen ein herzliches Vergelts Gott! Ein Teil der Erlöse der Fahr- zeugweihe wurde für die Orgel in Ötztal Bahnhof gespendet. Wir freuen uns auf weitere tolle Ver- anstaltungen. Derzeit versuchen wir eine Verbesserung in Bezug auf die Eislaufplatzsituation in Ötztal Bahnhof zu erreichen. (Text und Foto: Roland Neuner) A nlässlich der 500-Jahr-Feier der Pfarrkirche Haiming und der Einweihung des Gemeinde- zentrums am 08. Oktober 2017 fand im Schießstand der Haimin- ger Schützen ein Ehrenschießen statt. Bereits bei der Einweihung des Gemeindehauses am 29.09.1968 haben die Haiminger Schützen ein Schießen auf die Ehrenschei- be veranstaltet, die bis heute im Schießstand ihren festen Platz hat. Über 141 Teilnehmer folgten diesmal der Einladung. Der Rein- erlös aus den freiwilligen Spen- den kommt der Kirchenrenovie- rung zugute. Die Haiminger Schützen bedan- ken sich bei der Bevölkerung für die rege Teilnahme und werden auch dieser Ehrenscheibe in ih- rem Schützenheim einen würdi- gen Platz geben. (Text: Günter Egger; Foto: mams) Ein herzliches Dankeschön spre- chen wir natürlich auch an alle aus, die an dieser Veranstaltung teilgenommen haben. Ohne euer Beisein wäre die Feier nicht so ein gelungener Erfolg geworden! Was wäre eine Veranstaltung wiederum über die Bühne zu brin- gen und der positive Tenor be- stärkt die Verantwortlichen zu ei- ner Fortsetzung im kommenden Schützen Haiming Fahrzeugsegnung D Die Hauptverantwortlichen für das Herbstfest präsentieren sich sehr zufrieden. V. l.: Klaus Hiel (Bergwacht), Jürgen Lechner (Schützen), Roland Neuner (Motomop), Anja Haselwanter (Musik), Thomas Pichler (Feuerwehr) Die Fahrzeugsegnung am 23. Juli 2017 in Ötztal Bahnhof war wiederum gut besucht. Der Reinerlös der Schüsse auf die Ehrenscheibe kommt der Kirchenrenovierung zugute. Herbst 2017 Seite 31