's Dorfblattl Haiming - Digitalausgabe Dorfblattl Haiming Herbst 2017 - 04/17 | Page 33

´s Dorfblattl Haiming Zweigverein Tennis Erfolgreiche Saison ist schon wieder zu Ende nde März konnte die Ten- nissaison wieder gestartet werden. Hochmotiviert und mit vollem Einsatz wurden die Plätze wieder spielbereit gemacht und dann ging es los. Es wurde trai- niert und wir konnten auch heuer viele Spieler für die Mannschafts- meisterschaften gewinnen. So konnten sieben Mannschaften im Frühjahr gemeldet werden. Wir sahen sehr gute Spiele und es wurde bis zum Schluss gekämpft. Gratulation an alle Mannschafts- spieler. Auch haben wir uns sehr für die Kinder und Jugendlichen eingesetzt. Das Kindertraining geleitet von unserem Tennis- lehrer Paul Straka (Tennisschule Estess) wurde sehr gut über die ganze Saison angenommen und auch im Winter geht es für viele tennisbegeisterte Kinder und Jugendliche weiter. Zusätzlich wurde vom Verein ein Treffen für die Kids jeden Samstagvormittag angeboten, auch hier hatten wir viele begeisterte Kinder dabei. Ein wichtiges Treffen gab es am Montagabend immer für Hobby- spieler. Hier konnte jeder kom- men um das Tennisspielen zu probieren oder wieder zu starten. Anfang Juli wurde ein Pfannen- turnier organisiert. Ein lustiger Tag mit viel Spaß und gemütlichem Beisammen- sein. Es wurde viel gelacht, aber auch hart gekämpft und am Ende konnten die Sieger belohnt wer- den. Vereinsmeisterschaft Bei strahlendem Sonnenschein haben die Vereinsmeisterschaf- ten 2017 mit den Finalspielen der Damen und Herren Allge- mein sowie mit dem Finale im Mixed Doppel am Samstag den 23.09.2017 auf den Tennisplät- zen des TC Raiba Haiming einen würdigen Abschluss gefunden. Insgesamt kämpften 50 Mitglie- der des TC Raiba Haiming in 10 verschiedenen Bewerben um einen Titel. Die Vereinsmeister 2017 lauten: Damen Einzel Allg.: Anina Stigger Herren Einzel Allg.: Martin Riess Die Preisträger der Clubmeisterschaft hatten gut lachen. Zweigverein Fußball Zweigverein Rad D U Neue Flutlichtanlage ie Beleuchtung auf unserem Trainingsplatz ist in die Jah- re gekommen und musste ausge- tauscht werden. Die Leuchtkraft der alten Lichtquellen hatte in den vergangenen Jahren derma- ßen nachgelassen, dass es schon teilweise fahrlässig war, unter diesen Bedingungen bei Dunkel- Montage unserer neuen LED-Lampen - damit entspricht die Beleuchtung wieder dem neuesten Stand. Damen Einzel +35: Simone Riess Herren Einzel +35: Martin Riess Herren Einzel +50: Manfred Rang- ger Hobbygruppe: Carmen Rauth Damen Doppel Allg.: Barbara Staudacher & Tina Köll Herren Doppel Allg.: Thomas Plattner & David Stigger Herren Doppel +35: Andreas Schöpf & Manfred Ruetz Mixed Doppel: Jana & Martin Riess Nach dem packendem Mixed- Doppel Finale konnten die stol- zen Gewinner der einzelnen Klas- sen ihre verdienten Pokale in den Himmel stemmen. Ausklang fand die Vereinsmeisterschaft und die Tennissaison 2017 in einem ge- mütlichen Beisammensein mit Speis und Trank. Der Vorstand wünscht allen eine angenehme Winterpause und freut sich, euch gesund und munter nächstes Frühjahr wiederzusehen. (Text: Monika Ladurner; Foto: Manfred Ruetz) Silber-Medaille bei EM heit zu trainieren. Der Platz wird vor allem in der Übergangszeit – März bis Anfang Mai bzw. Sep- tember bis Oktober – sehr häu- fig genutzt, weil der Hauptplatz entsprechend geschont werden muss. Auf der Nordseite wurden neue Leuchtmittel durch die Firma APG auf ihren firmeneige- nen Masten angebracht. Für die Südseite wurden durch unsere Gemeinde neue LED-Lampen an- geschafft. Insgesamt wurden 8 neue Scheinwerfer in Eigenregie montiert und entsprechend aus- gerichtet. Seit diesem September kann daher wieder unter ordent- lichen Voraussetzungen trainiert werden. In diesem Zusammen- hang möchte sich der SV Raiba Haiming für die Kostenübernah- me durch die Firma APG bzw. unsere Gemeinde recht herzlich bedanken. (Text: Gerhard Ribis; Foto: Tino Espa) nd wieder eine Europamei- sterschaftsmedaille für das HaiBike Racing Team Haiming. Tamara Wiedmann gewann eine Europameisterschafts-Silberme- daille im Mount ainbike in der Altersklasse U-17. Sie musste sich lediglich knapp der Engländerin Harnden Harried geschlagen geben, landete aber nach tollem Kampf noch vor der Norwegerin Helene Fossesholm. Die mehr- wöchige intensive Vorbereitung unseres Teams machte sich be- zahlt. Mona Mitterwallner erzielte in ih- rer ersten Europameisterschaft in der U-17 den 12. Rang. Mario Bair erreichte mit einer überragenden Leistung unter den 154 Startern aus 22 Nationen den starken sechsten Rang. Viktoria Gratzer gewann sensa- tionell die Mountainbike-Kom- bination. Herbst 2017 Ryan Hoendervangers wurde in der Gesamtwertung der U-15 Zehnter und war somit in seiner Klasse der beste Österreicher. Der im ersten Jahr U-15 fahren- de Samuel Gabl erkämpfte sich in dem Teilnehmerfeld von 121 Startern den 31. Platz. (Text und Foto: Gerhard Auf der Klamm) E Tamara Wiedmann belohnte sich selbst mit der Silbermedaille bei der EM in Graz-Stattegg. Seite 33