's Dorfblattl Haiming - Digitalausgabe Dorfblattl Haiming Herbst 2017 - 04/17 | Page 19

Kluge Schönheit vom Haimingerberg
´ s Dorfblattl Haiming
Kluge Schönheit vom Haimingerberg

Maria Hackl – Vize-Miss-Tirol 2017

Angefangen hat alles eher unspektakulär mit der Teilnahme am Casting für das Cover der Zeitschrift „ TelfsPark“. Maria war eines von vielen Mädchen, die auf diesem abgebildet werden wollten. Für das Titelbild hat es damals nicht gereicht, doch Maria wurde trotzdem in insgesamt acht Ausgaben des Magazins für diverse Modegeschäfte geshootet. Dies waren die ersten, holprigen Schritte in die Modelbranche der damals 19-Jährigen.

„ Die große Modelkarriere habe ich nie angestrebt, trotzdem verfolgte ich wie vermutlich viele andere Mädchen diverse Shows wie „ Germanys Next Top Model“ im Fernsehen, sowie die Wege bekannter Models aus der Gegend.“ Als die Haimingerbergerin durch Freunde mit einer Tirolerin, die als Hobbymodel tätig war, in Kontakt kam, überredete diese Maria mit ihr zu einem Casting zu gehen. Doch anstatt des Models buchte die Inhaberin des Bekleidungsgeschäftes die unerfahrene Maria, um sie für ihre Werbeanzeigen abzulichten. Dann passierte lange nichts, bis es dann soweit kam, dass der Tiroler „ Missen-Macher“ Helmut Gruber die junge Oberländerin kennenlernen wollte. Nach einem ersten Treffen bot er ihr schlussendlich die Möglichkeit, an der Miss Tirol Wahl 2017 teilzunehmen.
Ohne jegliche Erwartung ging Maria in diesen Missen-Kampf, den sie, zu ihrer eigenen Überraschung als Vize-Miss Tirol 2017 beendete. Durch dieses großartige Ergebnis war sie nun auch automatisch zur Teilnahme an der Miss-Austria Wahl 2017 berechtigt. Bevor es aber zum großen Finale ins Casino Baden ging, wurden alle Titelanwärterinnen in die Therme Geinberg, zur Miss- Austria-Akademie 2017 eingeladen. Dort bekamen die jungen Frauen von zahlreichen Coaches Tipps und Tricks, um sich bestmöglich in Szene zu setzen. Bald darauf stand auch schon
Vor einigen Jahren erzählte Maria im Dorfblattl von ihrem Traum, auf einem Pferd einen Strand entlang zu reiten. Nun war es so weit.
das nächste Highlight für die 20 Missen auf dem Plan. Es ging für sie zu einer Shootingreise nach Djerba in Tunesien. Dort ging für Maria ein Traum in Erfüllung.
Die Tirolerin ist schon seit ihrer Kindheit sehr naturverbunden und liebt Tiere, insbesondere Pferde, über alles. In einer früheren Ausgabe des Haiminger Dorblattls verriet sie uns, dass sie einmal in ihrem Leben einen Strand entlang reiten möchte und genau dieser Wunsch wurde ihr in Tunesien erfüllt. Bei einem Traumshooting posierte Maria am Strand von Djerba auf einem weißen Pferd. Nach dem Shooting durfte sie dann noch ganz alleine einen kleinen Ausritt unternehmen, was für Maria im Nachhinein zu einem ihrer persönlichen Highlights in dieser Zeit zählt.
Am 6. Juli 2017 war es dann endlich soweit. Alle Missen fieberten dem großen Finale entgegen, so auch Maria. Sie selber rechnete sich keine großen Chancen auf eine Topplatzierung aus. „ Ich verfolge meine Ziele zwar sehr ehrgeizig, bin jedoch extrem selbstkritisch. Daher habe ich bei allen Teilnehmerinnen die Chance auf den Titel gesehen – außer bei mir.“ Abermals ging sie erwartungslos in das Finale der Miss- Austria Wahl 2017 und umso größer war dann die Überraschung als sie den großartigen 4. Platz erreichte. „ Als die Entscheidung
Herbst 2017
der Top5 bekannt gegeben wurde, konnte ich es einfach nicht glauben. Ich hörte zwar, was die Moderatoren sagten, konnte es aber in diesem Moment nicht realisieren. Alles zog wie in einem Film an mir vorbei.“
Überglücklich beschreibt Maria ihre Gefühle über diesen großen Erfolg, betont aber auch, dass dies alles nicht möglich gewesen wäre, wenn ihre Arbeitskollegen der Polizeiinspektion Telfs sie nicht so großartig unterstützt hätten. „ Ich bin sehr dankbar für diese Zeit- nicht nur für die zahlreichen Erfahrungen die ich sammeln durfte oder dass ich dabei so viele tolle Persönlichkeiten kennenlernte. Sondern ich habe wieder einmal gemerkt, welchen Rückhalt und Unterstützung ich von meiner Familie, meinem Schatz, meinen Freunden und auch von meinen Arbeitskollegen habe. Es ist ein tolles Gefühl zu wissen, dass da immer jemand hinter dir steht.“
Trotz allem strebt Maria nicht die große Modelkarriere an. „ Natürlich wäre es unglaublich, in dieser Branche Fuß zu fassen, doch man muss realistisch bleiben. Ich halte mir jedoch weiterhin alle Möglichkeiten offen, denn „ unverhofft kommt oft“ – dieses Sprichwort wurde mir in letzter Zeit immer wieder bestätigt“, lacht die heute 22-jährige Haimingerbergerin.( Text: pfan; Foto: Ines Thomsen Photography)

Danke s a g e n die Kinder der VS Haimingerberg zu Monika Prantl für die Finanzierung des Theaterstücks „ Der Bücherwurm“.

Danke s a g e n Leute aus Ötztal-Bahnhof zu Jana Matey und Irene Leiter für die gute Betreuung der Minis in den letzten drei Jahren.

Danke s a g e n die Erstkommunionskinder aus Haiming den Kinderchören aus Haiming und Ötztal Bahnhof für die schöne Gestaltung des Gottesdienstes, bei Ferdl Rudigier für die tollen Nachmittage in der Bäckerei, bei Egon Stigger für die Holzkreuze, der Firma Zoller Prantl für die Holzspende, bei Othmar Kapeller für die Arbeit an unserem Boot, bei allen Eltern der ersten Klassen für die Agape und bei allen Lehrerinnen, die uns so fleißig unterstützt haben.

Danke s a g e n die Verantwortlichen der Gemeinde bei allen ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern bei der Wiedereinweihung der Pfarrkirche bzw. der Segnung des Gemeinde- und Dienstleistungszentrums mit dem anschließenden Dorffest.

Tipps an 0660 / 8805700 oder dorfblattl @ gmail. com
Seite 19
Chronik