Firmenportrait- „ Kerzen Kreativ- Annabell Hassel“
´ s Dorfblattl Haiming
Firmenportrait- „ Kerzen Kreativ- Annabell Hassel“
Kerzen begleiten uns durch das Leben
13A in Ötztal-Bahnhof.
Chronik
Kerzen mit Naturmaterialien sprechen Annabell auch persönlich sehr an.
Kerzen begleiten uns durch das ganze Leben. Das ist es das Licht der Tauf-, Erstkommunions- und Firmungskerze, der Hochzeitskerze und nicht zuletzt der Trauerkerze, das unseren Lebensweg ausleuchtet. Dazu kommen noch die vielen Anlässe wie Geburtstag, ein Vereins- oder Firmenjubiläum, ein Dankeschön, die Geburt eines Kindes oder das Kerzenlicht einfach zum Wohlfühlen. Einblick in die Vielfalt der Kerzenwelt gibt „ Kerzen Kreativ- Annabell Hassel“ in Ötztal-Bahnhof, wo man in die vielen Varianten der Gestaltungskunst eintauchen kann.
Alles begann 1994 mit „ Annis Kerzenstudio“, das Anni Odwody in Ambach einrichtete. Mit ihrer Begeisterung für die Arbeit mit Kerzen und den vielfältigen Gestaltungsmöglichkeiten legte Anni den Grundstein für dieses Angebot in der Gemeinde Haiming. Gern gab sie ihre Erfahrung und ihre Tipps weiter, so konnte Waltraud Götsch als ihre Nachfolgerin im Jahr 2010 ein gut geführtes Geschäft nach Ötztal-Bahnhof verlegen und es sieben Jahre lang erfolgreich führen. Heuer konnte das Kerzenstudio wieder in gute Hände weitergegeben werden. Unter dem Namen „ Kerzen Kreativ – Annabell Hassel“ finden Kunden nun ein reiches Sortiment liebevoll und unterschiedlich gestalteter Kerzen für alle Anlässe in der Riedernstraße
Für Annabell Hassel hat sich damit ein Traum erfüllt. Beruflich absolvierte sie ihre Ausbildung als Einzelhandels- und Bürokauffrau, doch schon als Jugendliche hatte sie viel Freude am Verzieren von Kerzen. Nach der reinen Familienphase mit Sohn Elias bietet sich nun die Chance, aus ihrem Hobby ihren Beruf machen.
Annabell Hassel legt viel Wert auf gute, qualitätvolle Ware. Die von ihr eingekauften Kerzenrohlinge und Wachsplatten kommen von der alteingesessenen Tiroler Firma Kerzen Kolb, zusätzliche Materialien von der Firma Nagy aus Salzburg. „ Man erkennt diese gute Qualität daran, dass die Kerzen beim Abbrennen nicht rußen. Wenn der Docht kurz gehalten wird, gibt die Flamme kaum Schadstoffe an die Luft ab. Das ist wichtig für die Gesundheit aber auch dafür, dass Wände und Einrichtung rußfrei bleiben“ weiß Annabell. Abgesehen von der Gefahr des Rußens eignen sich ihrer Erfahrung nach Billigprodukte aufgrund ihrer schmierigen Oberflächenstruktur nicht für hochwertige Gestaltung, die Annabell in allen Varianten ausprobiert. Aus Strukturpaste, Acrylfarbe und vielen Elementen stellt sie selbst ihre individuellen Gundelemente her, die sie dann nach Kundenwünschen verarbeitet. Mit sogenannter Bügeltechnik entstehen schöne Marmorierungen. Als Naturliebhaberin hat sich die Kerzenkünstlerin auch den Gestaltungselementen verschrieben, die vor der Haustüre zu finden sind. Mit Holzteilen, Schieferplatten und Steinen entstehen so besondere Kerzen mit natürlichem Flair. „ Es soll jeder Kunde das für ihn passende Stück bekommen“ ist Annabell bemüht, „ daher gibt es sowohl natürliche Dekoration als auch Acrylfarbe und Glitzersteinchen.“
Neben der handwerklich erfüllenden Tätigkeit macht auch der
Seite 18 Herbst 2017
Kerzen bieten sich in vielen Lebenssituationen als Begleiter an. Kontakt mit den Menschen den Traumberuf für Annabell perfekt. Die Menschen kommen in allen Lebenslagen, mit Freude und Traurigkeit, zu ihr und darauf geht sie gerne ein. „ Ich nehme mir viel Zeit für die Beratung, zeige alle Möglichkeiten und lass die Leute in Ruhe auswählen“ erzählt die junge Firmenchefin. „ Zur Orientierung gibt es einige Beispiele in meinem Geschäft, aber es ist fast jede Abwandlung möglich.“ Gestalterischen Freiraum nimmt sich Annabell dennoch, denn erst im Entstehen erkennt man, wie das Motiv sich zu einem harmonischen Ganzen zusammenfügt.
Etwa eine Woche vor der gewünschten Abholung sollte die Bestellung nach Möglichkeit erfolgen. Es sind viele Arbeitsgänge zu machen und Sorgfalt sowie ruhiges Arbeiten sind der Gestalterin wichtig. In manchen Situationen, etwa bei einem Trauerfall, werden Kerzen natürlich rasch gefertigt.
„ Dass sich alles so gut gefügt hat, verdanke ich einem sehr wohlwollendem Umfeld“ zeigt sich Annabell dankbar. „ Anni Odwody und Waltraud Götsch haben mich eingelernt, unterstützt und mir Mut gemacht. Meine Familie und viele Freunde haben mir geholfen, dass ich starten konnte und auch mein Logo ist so entstanden. Erste Kunden sind gleich nach meiner Eröffnung im Sommer gekommen. Ich möchte mich über das Dorfblattl wirklich ganz herzlich bei allen bedanken.“
Annabell Hassel freut sich über einen unverbindlichen Besuch in ihrem Geschäft. Dienstags und donnerstags ist von 9.00 – 11.00 Uhr ist regelmäßig geöffnet, sonst ist sie nach telefonischer Vereinbarung, Tel. 0650 3911666, dort anzutreffen. Auch im Internet über www. kerzen-kreativ. at mit Link auf die Facebook-Seite kann ein erster Eindruck von Annabells Kerzenwelt in Ötztal- Bahnhof gewonnen werden.
( Text und Foto: chris)
Annabell Hassel ist begeisterte Gestalterin von Kerzen