's Dorfblattl Haiming - Digitalausgabe Dorfblattl Haiming Frühjahr 2018 - 02/18 | Page 6

Zustellung vom Dorfblattl
Budget 2018
Gemeinde
´ s Dorfblattl Haiming
Zustellung vom Dorfblattl

Nicht nur die Post bringt allen was!

Bisher wurde das Dorfblattl im Ortsteil Haiming von unserem „ Manni“( Manfred Neururer) ausgetragen und in Ötztal Bahnhof, Ambach, Brunau, Haimingerberg und Ochsengarten wurde es durch die Post zugestellt. Das ging, weil das Verteilerlager der Post in Oetz war und die dortigen Mitarbeiter nicht nur auf die Postleitzahl geschaut haben, sondern die Postwürfe für die Weiler an die zuständigen Zusteller direkt weitergaben. Bereits im letzten Jahr kam es bei der Abrechnung der Zustellung zu Ungereimtheiten. So wurden auch einige Haushalte in Oetz und Sautens mit dem Haiminger Dorfblattl beglückt. Daraufhin stellten wir Nachforschungen an. Die Auskunft der Post war, dass es auch Haushalte außerhalb von Haiming bekämen, da die „ Postgrenzen“ nicht mit den Gemeindegrenzen übereinstimmen würden. Aber sie würden darauf achten, dass es bei der nächsten Zustellung klappen würde. Bei der letzten Ausgabe war dann das totale Chaos da. Die Ortsteile Haiming und Schlierenzau wurden zuerst von Manfred Neururer beliefert und einen Tag später bekamen einige Haushalte im Ortsteil Haiming sogar zwei weitere Ausgaben von der Post. Der Rest der Haushalte in allen anderen Ortsteilen ging komplett leer aus. Auf nochmalige Nachfrage bei der Post hieß es: Die Ausgaben, die mit Postleitzahl und Ortsteil beschriftet waren, gehen nicht mehr nach Oetz ins Verteilerlager sondern zuerst nach Hall i. T., dort scannt ein Mitarbeiter nur die Postleitzahl ein und dorthin wird es verschickt( Haimingerberg hat 6425 wie auch Haiming). Die Post müsse für solche „ Fehler“ auch nicht haften, hieß es vom zuständigen Mitarbeiter. Entweder wir tragen alle Dorfblattln selber aus oder wir beauftragen die Zustellung für alle Haushalte im gesamten Gebiet. Nur so könne gewährleistet werden, dass alle Haushalte im gesamte Gemeindegebiet beliefert werden würden.

Seite 6 Frühling 2018
Was nun? Klein beigeben wollten wir vom Redaktionsteam nicht. Aber wir hatten seit Jahren Zusteller für Ötztal Bahnhof, Ambach, Brunau, Haimingerberg und Ochsengarten erfolglos gesucht. Niemand hatte sich gefunden … Bis jetzt! Dank der Hilfe des Schützenhauptmannes der Schützenkompanie Ötztal Bahnhof, Thomas Gstrein, und der Jungschützenbetreuerin Monika Prantl wird nicht mehr die Post das Dorfblattl zustellen. Schützenleutnant Manfred Lackner und Schützenleutnant Vinzenz Kluibenschädl von der Schützenkompanie Ötztal Bahnhof übernehmen die Ortsteile Ötztal Bahnhof, Ambach und Brunau. Die Jungschützen Haimingerberg( Prantl Tobias, Fux Elias, Fux Lorena, Fux Emma, Prantl Benedikt, Neurauter Alina, Neurauter Janine, Hofer Delia, Thomas Kuprian, Sebastian Prantl) sind künftig für die Ortsteile Haimingerberg und Ochsengarten zuständig. Wir schulden allen Helfern einen großen Dank für die Mithilfe!( Text und Foto: tran)
hinten v. l.: Carolin Fux, Delia Hofer, Janine Neurauter, Elias Fux, Benedikt Prantl; vorne v. l.: Tobias Prantl, Alina Neurauter, Lorena Fux, Sebastian Prantl
Budget 2018

Fast zwei Millionen für die Wasserversorgung

In der Gemeinderatssitzung vom 18.01.2018 wurden der Haushaltsplan 2018 und der Mittelfristige Finanzplan 2018 bis 2022 einstimmig beschlossen. Das 17,5 Millionen-Budget der Gemeinde Haiming umfasst für den ordentlichen Haushalt 14,7 Millionen Euro, für den außerordentlichen Haushalt 2,8 Millionen Euro.

Eine der größten Baumaßnahmen im kommenden Jahr betrifft den Hochbehälter Amberg, der ein Volumen von 400 m 3 aufweisen wird. Ebenso wird das Pumphaus neu errichtet, das das Wasser von der Quelle Brunau bis zum Hochbehälter Amberg pumpen wird. Eine weitere Neuerung wird sein, dass der bestehende Hochbehälter Haiming über den neuen Hochbehälter Amberg gespeist werden wird. Weiters wird eine Druckerhöhungsstation für die bestehende Notwasserversorgungsanlage gebaut, die der Befüllung des Hochbehälters in Haiming dient. Nicht zuletzt werden auch in diesem Jahr alte Wasserleitungen getauscht bzw. erneuert werden.( Text: tran)
Außerordentliche Vorhaben Volksschule Haiming und Kindergarten Ötztal Bahnhof
240.000
Abwasserbeseitigungsanlagen
421.500
Wasserversorgungsanlagen
1.901.000
Summe
2.562.500
Einmalige Vorhaben ordentlicher Haushalt Umbau Feuerwehr Lüftung
25.000
Neubau Löschwasserbehälter Marlstein
265.000
Betriebsausstattung Schulen / Kindergärten
45.900
Straßenausbau- und Sanierungen
1.115.600
Breitbandausbau
250.000
Erweiterung / Instandhaltung Straßenbeleuchtung
200.000
Urnengräber / Dachsanierung Friedhof
71.900
Betriebsausstattung / Sanierung Waldbad
91.700
Abwasser- und Wasserversorgungsanlagenerweiterung
40.500
Neubau / Sanierung Forstwege abzüglich Beiträge
79.600
Summe
2.185.200