´ s Dorfblattl Haiming Haiminger Kultur( raum) fenster im Dorfblattl
Der Wildschönauer Gospelchor gastiert am 23. Juni in der Pfarrkirche Ötztal Bahnhof
´ s Dorfblattl Haiming Haiminger Kultur( raum) fenster im Dorfblattl
Chronik
Die Musik dominierte das Kulturprogramm
Der Kulturraum Haiming-Ötztal ist zuversichtlich und dynamisch in das neue Jahr gestartet. Vor allem auf musikalischem Gebiet wurden einige hochkarätige Veranstaltungen durchgeführt. Als Aufführungsorte boten sich die Pfarrkirchen in Haiming und Ötztal Bahnhof an.
Unter der Federführung der Vorstandsmitglieder und Musikkenner Manfred Egger und Josef Pohl startete der Kulturverein am 26. Jänner in der Pfarrkirche Ötztal Bahnhof mit dem Konzert „ Brass meets Organ“ der Brass Selection in das neue Veranstaltungsjahr.
In der Pfarrkirche Haiming gastierte am 17. März die Musikkapelle Zams mit dem Kirchenkonzert „ Momente“. Und schon eine Woche später, am 24. März, fand in der Pfarrkirche Ötztal Bahnhof das beeindruckende Passionskonzert mit Harfe, Klarinette, Gesang und Orgel – ein abwechslungsreicher Mix aus verschiedenen Musikrichtungen – statt, dargeboten durch hervorragende MusikerInnen rund um Monika Nagiller-Wöll.
Neben der Durchführung dieser Konzertreihe diskutierte der Vorstand des Kulturraumes Haiming-Ötztal bei mehreren Zusammenkünften über zukünftige Projekte.
Obmann Anton Raffl unterstrich im Rahmen der Vorstandssitzungen, dass die Kräfte und die umfangreiche Ideensammlung in Blickrichtung „ 750-Jahr-Jubiläum“ unserer Gemeinde im Jahr 2019, gebündelt werden müssen. „ Da kommt einiges auf uns zu. Die Gemeindeführung und der Kulturausschuss rund um Obmann Gabriel Leitner haben uns ihre Unterstützung angeboten. Nun liegt es an uns, ein für die Bevölkerung attraktives Programm zu kreieren und schlussendlich auch umzusetzen“, betont Anton Raffl.
Beeindruckendes Passionskonzert in der Pfarrkirche Ötztal Bahnhof. Foto: Josef Pohl
Neues Gemeindebuch – Beiträge und Redakteure gesucht!
In Zusammenarbeit mit dem Kulturausschuss der Gemeinde arbeiten wir an einem neuen Gemeindebuch für Haiming. Dafür suchen wir noch interessierte HaimingerInnen, die sich mit Beiträgen, Ideen, Geschichten, Bildern etc. einbringen möchten.
Meldungen bitte an Bernd Stigger per Mail: gemeindebuch @ kulturraum. tirol
Altes Liedgut nicht in Vergessenheit geraten lassen!
Über viele Jahrhunderte wurden Volkslieder mündlich überliefert und von Generation zu Generation weitergegeben. Damit dieses Liedgut nicht in Vergessenheit gerät, möchten wir dieses sichern und für die nächsten Generationen bewahren und lebendig erhalten.
DAZU BRAUCHEN WIR EURE HILFE! Wer hat noch Texte von altem Liedgut zu Hause bzw. im Kopf und kann es mit uns teilen? Ansprechpersonen: Ursula Barr, Barbara Volgger und Michaela Ofner, Tel.: 0664-451 71 88 oder per Mail an michi @ ofner-partner. com
Vorankündigungen:
Fr, 27.04.18 18:00 Uhr Gesangsstudio DO-RE-MI – Vocalkonzert / Kirche Ötztal Bahnhof So, 27.05.18 20:15 Uhr Universitätschor – Gesang und Orgel / Kirche Ötztal Bahnhof Sa, 23.06.18 20:15 Uhr Wildschönauer Gospelchor – Konzert / Kirche Ötztal Bahnhof Mo, 23.07.18 20:15 Uhr Jörg Frey aus der Schweiz – Orgelkonzert mit Panflöte / Kirche Ötztal Bahnhof
Seite 12 Frühling 2018