Nationalparkplan Projektübersicht | Page 41

Müritz-Nationalparkplan
Projektübersicht Beginn des Projektes: 1996
B 4
1. Kurzbezeichnung: Radwegekonzept 2. Gemeindebezirk( e): übergreifend 3. Gebietsabgrenzung: Müritz-Nationalpark und Umfeld
4. Ziele / Kapitelbezug( Kapitelnummer des Planungsbandes):
• Verbesserung der Besucherlenkung( 6.3.3, 6.3.3.1)
5. Begründung: Das Radfahren ist die am häufigsten ausgeübte touristische Aktivität im Müritz-Nationalpark. Die Anforderungen der Radfahrer hinsichtlich guter Beschilderung des Radwegenetzes und guter Wegebeläge sind kontinuierlich gestiegen.
6. Maßnahmen:
• Festlegung eines Ausbaustandards von Nationalpark-Radwanderwegen
• Festlegung einer Prioritätenliste zur Instandsetzung bzw. zum Ausbau der Radwege
• Entwicklung von Vorschlägen zur Einziehung bzw. Teileinziehung von häufig von Radfahrern genutzten Straßenabschnitten
7. Träger: Nationalparkamt
8. Verfahrensart:./. zu beteiligen: Landkreise Müritz und Mecklenburg-Strelitz, Landkreis Mecklenburgische Seenplatte, Gemeinden, ADFC
9. Finanzierung / Kosten: Haushaltsmittel Nationalparkamt, Gemeinden, Landkreise
10. Projektstand / Verfahrensstand:( siehe Einzelmaßnahmen B 4-ff) X Vorschlag X Voruntersuchungen vorhanden / in Planung X Planung abgestimmt bzw. genehmigt X In Durchführung X Abgeschlossen 2003( Aktualisierung Konzept 2013)