Müritz-Nationalparkplan
Projektübersicht Beginn des Projektes: 1996
B 4-1
1. Kurzbezeichnung: Radweg Waren( Müritz)- Federow( Ziegeleiackerweg) 2. Gemeindebezirk( e): Waren( Müritz), Kargow 3. Gebietsabgrenzung: Revier Müritzhof
4. Ziele / Kapitelbezug( Kapitelnummer des Planungsbandes):
• Verbesserung der Besucherlenkung( 6.3.3., 6.3.3.1)
• Gebietsberuhigung
5. Begründung: Über den Ziegeleiackerweg verlaufen mehrere als Fernradweg ausgewiesene Strecken, darüber hinaus verbindet er die Nationalpark-Eingangsbereiche Waren( Müritz) und Federow. Er wird von bis zu 300 Radfahrern täglich frequentiert. Der Wegebelag( Schotter, Sand) sowie die gleichzeitige Nutzung durch Kraftfahrzeuge( Lärm, Staub) stellt in diesem Abschnitt eine besondere Belastung für Radfahrer dar.
6. Maßnahmen:
• Ausbau zum Radweg mit Asphaltdecke
• Teileinziehung des Streckenabschnittes für jeglichen Kraftfahrzeugverkehr
• Verringerung der vorhandenen Wegebreite und Begrünung des Randstreifens
7. Träger: Landkreis Müritz
8. Verfahrensart: naturschutzrechtliches Genehmigungsverfahren zu beteiligen: Nationalparkamt, Stadt Waren( Müritz) und Gemeinde Kargow
9. Finanzierung / Kosten: Landkreis, Gemeinden, Fördermittel
10. Projektstand / Verfahrensstand: X Vorschlag X Voruntersuchungen vorhanden / in Planung X Planung abgestimmt bzw. genehmigt X In Durchführung X Abgeschlossen 2002