Nationalparkplan Projektübersicht | Page 40

Müritz-Nationalparkplan
B 3-4
Projektübersicht Beginn des Projektes: 2011 1. Kurzbezeichnung: Veränderung von Wanderwegen zwischen Zinow und Carpin
2. Gemeindebezirk( e): Carpin 3. Gebietsabgrenzung: Revier Serrahn
4. Ziele / Kapitelbezug( Kapitelnummer des Planungsbandes):
• Verbesserung der Besucherlenkung und – information( 6.3.3.1)
5. Begründung: Mit der Nominierung der Serrahner Buchenwälder als UNESCO- Weltnaturerbe ist eine Verbesserung der Erschließung des Gebietes geboten. Die Attraktivität des Wanderweges „ Schwarzes Wildschwein“ bei Zinow kann erhöht werden, indem er bis zum Beobachtungsstand am Großen Serrahnsee verlängert wird. Um das Weltnaturerbegebiet von den beiden Eingangsbereichen Carpin und Zinow zu erreichen bzw. durchwandern zu können, ist eine Verbindung der Orte durch einen Streckenweg sinnvoll. Gleichzeitig ist damit der Wanderweg „ Roter Falke“ entbehrlich.
6. Maßnahmen:
• Erweiterung Wanderweg „ Schwarzes Wildschwein“ bei Zinow
• Neubeschilderung des Streckenweges „ Grünes Buchenblatt“ Zinow-Carpin
• Aufhebung des Wanderweges „ Roter Falke“
7. Träger: Nationalparkamt
8. Verfahrensart: zu beteiligen:
9. Finanzierung / Kosten: Haushaltsmittel Nationalparkamt
10. Projektstand / Verfahrensstand: X Vorschlag X Voruntersuchungen vorhanden / in Planung X Planung abgestimmt bzw. genehmigt X In Durchführung X Abgeschlossen 2012