Müritz-Nationalparkplan
Projektübersicht Beginn des Projektes: 2007
W 1-15
1. Kurzbezeichnung: Großer und Kleiner Bodensee 2. Gemeindebezirk( e): Neustrelitz, Kratzeburg, Klein Vielen 3. Gebietsabgrenzung: Großer und Kleiner Bodensee mit angrenzenden Mooren
4. Ziele / Kapitelbezug( Kapitelnummer des Planungsbandes):
• Wiederherstellung eines weitgehend natürlichen Wasserhaushaltes( 5.3.3)
5. Begründung: Die Bodenseen bildeten ursprünglich ein Binnenentwässerungsgebiet. Das hydrologische Regime wurde bereits im Mittelalter durch den Bau eines Grabens zum Käbelicksee verändert, der in den 80er Jahren des 20. Jhd. teilweise verrohrt wurde. Die angrenzenden Moore wurden in der Vergangenheit als Grünland genutzt. Diese Nutzung ist jedoch seit 1998 eingestellt.
6. Maßnahmen:
• Vergabe der Erarbeitung eines hydrologischen Gutachtens
• Vollständiger Verschluss des Ablaufgrabens am Kleinen Bodensee und des Verbindungsgrabens zwischen Großem und Kleinen Bodensee, Abdichten der Rohrleitung
• Beseitigung der Staue
• Partielle Erhöhung des Weges nach Langhagen
7. Träger: Nationalparkamt
8. Verfahrensart: wasserrechtliches Genehmigungsverfahren zu beteiligen: Landkreis, StAUN, Fischereiunternehmen
9. Finanzierung / Kosten: Haushaltsmittel Nationalparkamt, 10 T €
10. Projektstand / Verfahrensstand: X Vorschlag X Voruntersuchungen vorhanden / in Planung X Planung abgestimmt bzw. genehmigt X In Durchführung X Abgeschlossen 2008