Müritz-Nationalparkplan
Projektübersicht Beginn des Projektes: 2007
W 1-14
1. Kurzbezeichnung: Bollenbruch und Kronensee 2. Gemeindebezirk( e): Rechlin 3. Gebietsabgrenzung: Moore südlich Zartwitzer Hütte
4. Ziele / Kapitelbezug( Kapitelnummer des Planungsbandes):
• Wiederherstellung eines weitgehend natürlichen Wasserhaushaltes( 5.3.3)
5. Begründung: Beim Bollenbruch und Kronensee handelt es ich um zwei mesotroph-saure Verlandungsmoore mit einer Fläche von zusammen ca. 16 ha, die jeweils über einen künstlich angelegten Graben in Richtung Zotzensee entwässert werden. Um die weitere Moordegradierung zu stoppen, muss die Entwässerung vollständig unterbunden werden.
6. Maßnahmen:
• Partielles vollständiges Verschließen der Gräben
7. Träger: Nationalparkamt
8. Verfahrensart: wasserrechtliches Genehmigungsverfahren zu beteiligen: Landkreis, Bundesforstamt
9. Finanzierung / Kosten: Haushaltsmittel Nationalparkamt
10. Projektstand / Verfahrensstand: X Vorschlag X Voruntersuchungen vorhanden / in Planung X Planung abgestimmt bzw. genehmigt X In Durchführung X Abgeschlossen 2007