Nationalparkplan Projektübersicht | Page 187

Müritz-Nationalparkplan
Projektübersicht Beginn des Projektes: 1998
W 1-10
1. Kurzbezeichnung: Zotzenseeniederung 2. Gemeindebezirk( e): Kratzeburg, Roggentin 3. Gebietsabgrenzung: Flächen westlich, östlich und südlich des Zotzensees
4. Ziele / Kapitelbezug( Kapitelnummer des Planungsbandes):
• Wiederherstellung eines weitgehend natürlichen Wasserhaushaltes( 5.3.3)
5. Begründung: Die Zotzenseeniederung bildet einen großräumigen Moorkomplex. Auf weiten Teilen findet eine Grünlandbewirtschaftung statt, insoweit besitzt diese Nutzung eine erhebliche sozioökonomische Bedeutung. Während die südlichen und östlichen Teilflächen über Schöpfwerke entwässert werden, findet westlich des Zotzensees vorwiegend eine Entwässerung über freie Vorflut statt. Durch die Entwässerung kommt es großflächig zu Moordegradationen und erheblichen Nährstoffeinträgen in die umliegenden Gewässer.
6. Maßnahmen:
• Voruntersuchungen zu Möglichkeiten der Renaturierung( Machbarkeitsstudie)
• Erarbeitung eines Renaturierungsprojektes und Durchführung eines wasserrechtlichen Genehmigungsverfahrens
• Einwerbung von Fördermitteln
7. Träger: Nationalparkamt
8. Verfahrensart: wasserrechtliches Genehmigungsverfahren zu beteiligen: Landkreis, Gemeinden, StAUN, Amt für Landwirtschaft, Landgesellschaft,
Flächeneigentümer bzw. – nutzer
9. Finanzierung / Kosten: Haushaltsmittel Nationalparkamt / EU-Förderprogramm( LIFE), 1,1 Mio €
10. Projektstand / Verfahrensstand: X Vorschlag X Voruntersuchungen vorhanden / in Planung X Planung abgestimmt bzw. genehmigt X In Durchführung X Abgeschlossen 2003( Rückbau Schöpfwerke 2009)