Müritz-Nationalparkplan
Projektübersicht Beginn des Projektes: 2001
W 1-11
1. Kurzbezeichnung: Grünlandflächen um Speck 2. Gemeindebezirk( e): Kargow
3. Gebietsabgrenzung: Schwarzes Land, Kreuzkoppel, Hofseekoppel, Postbruch, Rieselwiese
4. Ziele / Kapitelbezug( Kapitelnummer des Planungsbandes):
• Wiederherstellung eines weitgehend natürlichen Wasserhaushaltes( 5.3.3)
5. Begründung: Durch den kleinflächigen Wechsel von Wald, Gewässern und Grünland ergibt sich ein reizvolles Landschaftsbild. Die Grünlandnutzung ist von sozioökonomischer Bedeutung, jedoch findet sie überwiegend auf entwässerten Niedermooren statt, was zu Moordegradierungen führt.
6. Maßnahmen:
• Errichtung von Stauen
• Erneuerung der Sohlschwelle am Weißen See
7. Träger: Nationalparkamt
8. Verfahrensart: wasserrechtliches Genehmigungsverfahren zu beteiligen: Landkreis, Flächeneigentümer bzw. – nutzer, Bundesforstamt
9. Finanzierung / Kosten: Haushaltsmittel Nationalparkamt
10. Projektstand / Verfahrensstand: X Vorschlag X Voruntersuchungen vorhanden / in Planung X Planung abgestimmt bzw. genehmigt X In Durchführung X Abgeschlossen 2001