Müritz-Nationalparkplan
Projektübersicht Beginn des Projektes: 1997
W 1-9
1. Kurzbezeichnung: Wasserhaushalt Peeneholz 2. Gemeindebezirk( e): Groß Dratow, Kargow 3. Gebietsabgrenzung: Schliesee und Moore im Peeneholz
4. Ziele / Kapitelbezug( Kapitelnummer des Planungsbandes):
• Wiederherstellung eines weitgehend natürlichen Wasserhaushaltes( 5.3.3)
5. Begründung: Das Peeneholz ist ein von zahlreichen Quellaustritten gekennzeichnetes Bruchwaldgebiet. Der im Peeneholz liegende Schliesee, sowie sich anschließende Moore werden über ein umfangreiches Grabensystem über das natürliche Maß hinaus entwässert.
6. Maßnahmen:
• Errichtung von Stauen
7. Träger: Nationalparkamt
8. Verfahrensart: wasserrechtliches Genehmigungsverfahren zu beteiligen: Landkreis, Flächeneigentümer bzw. – nutzer
9. Finanzierung / Kosten: Haushaltsmittel Nationalparkamt
10. Projektstand / Verfahrensstand: X Vorschlag X Voruntersuchungen vorhanden / in Planung X Planung abgestimmt bzw. genehmigt X In Durchführung X Abgeschlossen 1998