Nationalparkplan Projektübersicht | Page 166

Müritz-Nationalparkplan
Projektübersicht Beginn des Projektes: 1997
M 5
1. Kurzbezeichnung: Standortkartierung 2. Gemeindebezirk( e): übergreifend 3. Gebietsabgrenzung: Waldflächen im Nationalpark
4. Ziele / Kapitelbezug( Kapitelnummer des Planungsbandes):
• Erfassung und Dokumentation der Stamm- und Zustandseigenschaften der Waldstandorte( 5.2, 5.4, 5.8)
5. Begründung: Durch die Standortskartierung werden wichtige Grundlagendaten erhoben. Sie umfassen die Boden-, Humus-, Grund- bzw. Stauwasserformen sowie die charakteristischen Relief- und Klimaverhältnisse. Die kartierten und aufbereiteten Ergebnisse kommen in der Forsteinrichtung, Forschung und dem Monitoring zur Anwendung.
6. Maßnahmen:
• Erfassung, Dokumentation und Auswertung der erforderlichen Parameter gemäß“ Standorterkundungsanleitung – SEA 95”( LANDESAMT FÜR FORSTPLANUNG M-V 1995)
• Wiederholung der Humusformenkartierung( alle 10 Jahre)
7. Träger: Landesamt für Forstplanung M-V / Landesforstanstalt M-V
8. Verfahrensart:./. zu beteiligen: Nationalparkamt, wissenschaftliche Einrichtungen
9. Finanzierung / Kosten: Ministerium für Landwirtschaft, Umwelt und Verbraucherschutz
10. Projektstand / Verfahrensstand: X Vorschlag X Voruntersuchungen vorhanden / in Planung X Planung abgestimmt bzw. genehmigt X In Durchführung 0 Abgeschlossen( Daueraufgabe, d. h. kein Abschluss vorgesehen)