Nationalparkplan Projektübersicht | Page 165

Müritz-Nationalparkplan
Projektübersicht Beginn des Projektes: 1997
M 4
1. Kurzbezeichnung: Klima und Hydrologie 2. Gemeindebezirk( e): übergreifend 3. Gebietsabgrenzung: Müritz-Nationalpark
4. Ziele / Kapitelbezug( Kapitelnummer des Planungsbandes):( 5.1)
• Erfassung und Dokumentation der klimatischen Bedingungen( 5.8)
• Erfassung und Dokumentation der hydrologischen Verhältnisse( 5.3., 5.8)
5. Begründung: Die klimatischen und hydrologischen Verhältnisse sind wesentliche Lebensraumfaktoren. Deshalb ist deren Erfassung und Dokumentation für die Beurteilung bzw. Interpretation von Zuständen oder Entwicklungen in der Natur notwendige Voraussetzung. Darüber hinaus sind Kenntnisse zur hydrologischen Situation für die Beurteilung der Notwendigkeit und der Auswirkungen von Veränderungen des Wasserhaushaltes( z. B. durch Wiedervernässungsmaßnahmen) von besonderer Bedeutung.
6. Maßnahmen:
• Einrichtung und Betrieb von 2 Wetterstationen( Schwarzenhof, Serrahn)
• Pegelerfassung an den Oberflächen- und Grundwassermessstellen, Erweiterung und Optimierung des Messnetzes
7. Träger: Nationalparkamt
8. Verfahrensart:./. zu beteiligen: Staatliches Amt für Umwelt und Natur
9. Finanzierung / Kosten: Haushaltsmittel Nationalparkamt und Staatliches Amt
10. Projektstand / Verfahrensstand: X Vorschlag X Voruntersuchungen vorhanden / in Planung X Planung abgestimmt bzw. genehmigt X In Durchführung 0 Abgeschlossen( Daueraufgabe, d. h. kein Abschluss vorgesehen)