Nationalparkplan Band 2 | Page 93

Tabelle 17: Gehölzarten der Naturverjüngung
���������
����������� ������
����������� �������
���������
�����
��������
��������
���������
������
�����������������������
�������������
������
����������
���������
������
�����������������������
���������
��������
������������������
�����
�����
���������
�����������
�������������
��������
�����������
��������������
��������
Quelle: BFH( 1995)
Zur besseren Anpassung der forstlichen Maßnahmen an die Erfordernisse eines Nationalparks wurde 1998 eine neue Waldbehandlungsrichtlinie erarbeitet und für den Landes- und Treuhandwald im Müritz-Nationalpark für verbindlich erklärt.
Nach dieser Richtlinie erfolgt die Waldbehandlung im Müritz-Nationalpark unabhängig von der Zonierung und ist nicht nutzungsorientiert. Sie dient ausschließlich der Verbesserung der Stabilität und Vitalität der überwiegend naturfernen Nadelholzreinbestände. Zu dem hat sie das Ziel, die natürliche Waldentwicklung hin zu natürlichen Laub- und Mischwaldgesellschaften zu fördern. Nach der Waldbehandlungsrichtlinie findet eine Einteilung der Waldflächen in 3 Kategorien statt.
Kategorie A: In diese Kategorie fallen alle Laubholzbestände, Nadelalthölzer und die verschiedenen Sukzessionswaldgesellschaften auf den ehemaligen militärischen Übungsplätzen. Diese Bestände werden der natürlichen Entwicklungsdynamik überlassen, forstliche Maßnahmen finden nicht mehr statt.
Kategorie B: In die Bestandskategorie B fallen überwiegend Nadelholzbestände mittleren Alters, welche im derzeitigen Forsteinrichtungszeitraum( 01.01.1998 – 31.12.2007) noch einer Behandlung bedürfen. Nach Ablauf dieses Zeitraumes werden diese Bestände in die natürliche Entwicklung entlassen.
Kategorie C: Die Kategorie umfasst jüngere Nadelholzbestände, die noch über den Forsteinrichtungszeitraum( 10 Jahre) hinweg einer Pflege bedürfen.
Diese Waldbehandlungsrichtlinie war zugleich Grundlage für die Forsteinrichtung der Landes- und Treuhandflächen zum 01.01.1998. Dem schloss sich die Bundesforstverwaltung an, die ihre im Müritz-Nationalpark gelegenen Flächen ebenfalls nach dieser Waldbehandlungsrichtlinie einrichtete. Die Waldbehandlungsrichtlinie gilt inzwischen ebenso uneingeschränkt für den Kommunalwald der Stadt Waren( Müritz)( Gerichtsurteil), die Stiftungsflächen( Jost Reinhold Stiftung, Stiftung für Umwelt und Naturschutz)
75