PULKENAT, S.( 1992): Landschaftsplan Gemeinde Kargow / Federow. – Gutachten im Auftrag des Nationalparkamtes M-V und der Gemeinde Kargow; Gielow
PULKENAT, S. & STROBL; C.( 1995): Landschaftsbild im Müritz-Nationalpark. – Gutachten im Auftrag des Nationalparkamtes M-V, Gielow( unveröffentlicht)
PUTZER, D.( 1989): Wirkung und Wichtung menschlicher Anwesenheit und Störung am Beispiel bestandsbedrohter, an Feuchtgebiete gebundener Vogelarten. – In: Schr.-R. Landschaftspflege u. Naturschutz, Nr. 29; Bonn- Bad Godesberg
REINCKE, J. & SÜLTMANN, A.( 1966): Fragen der Quartärgeologie und der Erkundungsmethodik in ostmecklenburgischen Steine- und Erden- Lagerstätten. – In: Kurzreferate und Exkursionsführer zum 6. Treffen der Sektion Quartärgeologie der Deutschen Ges. f. geol. Wissen; Güstrow
REINSCH, D. & SAUERBERG, I.( 1994): Gutachtliche Bearbeitung zur Hydrologie und den Bodenverhältnissen im Nationalpark Vorpommersche Boddenlandschaft und im Müritz-Nationalpark. – Gutachten im Auftrag des Nationalparkamtes M-V; Banzkow
REPPEL & PARTNER( 1995): Waren( Müritz) Kurortentwicklungskonzept, Teil 1-3; Ettlingen
RICHTER, G.( 1963): Untersuchungen zum spätglazialen Gletscherrückgang im mittleren Mecklenburg. – In: Forsch. z. deutschen Landeskunde, Nr. 138; Bad Godesberg
RÜHLE( 1992): Anforderungen an Radwanderwege in M-V. – In: TOURISMUSKONZEPTION
SCAMONI, A.( 1965): Die Heiligen Hallen. – In: Natur und Naturschutz in Mecklenburg; Nr. 3
SCAMONI, A.( Hrsg.)( 1963): Das Messtischblatt Thurow. Geschichte der Wälder seit Mitte des 18. Jahrhunderts-Wildpark. 81 S.; Neustrelitz.
SCHEFFER, F. u. SCHACHTSCHABEL, P.( 1992): Lehrbuch der Bodenkunde; Stuttgart
SCHELLER, W. u. VOIGTLÄNDER, U.( 1992): Erfassung der Hydromeliorationsanlagen im Müritz-Nationalpark und Erarbeitung von Vorschlägen zu deren Rückbau; Gutachten im Auftrag des Nationalparkamtes M-V; Waren( Müritz)( unveröffentlicht) SCHERZINGER, W.( 1990): Das Dynamik-Konzept im flächenhaften Naturschutz, Zieldiskussion am Beispiel der Nationalpark-Idee. – Natur und Landschaft, Nr. 6; Stuttgart
SCHMIDT, H.( 1966): Gletscherrandbildung und Schmelzwasserspuren im Großseenland. – In: Heimatkundl. Jb. Bez. Neubrandenburg, Nr. 1; Neubrandenburg
SCHMIDT, H.( 1962): Ein Beitrag zur Hydrographie des Naturschutzgebietes „ Ostufer der Müritz“. – In: Beiträge zur Erforschung mecklenburgischer Naturschutzgebiete, Nr. 1; Greifswald
SCHMIDT, W.( 1995): Parzellenversuch zur Nährstoffaushagerung von Saatgrasland in der Friedländer Große Wiese. – In: Exkursionsführer des Botanischen Instituts der Uni. Greifswald zur Tagung „ Niedermoore“; August / September 1995; Greifswald
SCHOKNECHT, U.: Ur- und Frühgeschichte( unveröffentlicht)
SCHRÖPFER( 1985): Charakteristika der ökologischen Einmischung und Verbreitungsschwerpunkte der Wasserspitzmaus( Neomys fodiens). – In: NARBERHAUS, I.( 1993): Kleinsäuger im Müritz- Nationalpark; Gutachten im Auftrag des Nationalparkamtes M-V; Bergisch-Gladbach.
SCHULZ, W.( 1994): Die geologische Situation im Müritz-Nationalpark, Briefliche Mitteilung durch das Geologische Landesamt M-V; Rostock( unveröffentlicht)
SCHURIG, B.( 1995): Pilzfloristische Erfassung auf 4 ausgewählten Untersuchungsflächen im Müritz- Nationalpark sowie eine Altdatenerfassung für den ganzen Nationalpark. – Gutachten im Auftrag des Nationalparkamtes M-V.
SCHUTZGEMEINSCHAFT SÄCHSISCHE SCHWEIZ( 1994): Auswirkungen des Flugverkehrs auf die Nationalparkregion Sächsische Schweiz. – Gutachten im Auftrag des Sächsischen Staatsministeriums für Umwelt und Landesentwicklung; Dresden
SCHWOERBEL, J.( 1980): Einführung in die Limnologie; Jena
SOUSA, W. P.( 1984): The role of disturbance in natural communities. – In: Annual Review Ecological Systems, 15
SOZIALMINISTERIUM M-V( 1992): Badewasserqualität in Mecklenburg-Vorpommern; Schwerin
SPIESS; H.-J.( 1989): Ergebnisse der Zustandsanalyse einiger Seen des NSG Serrahn, Kreis Neustrelitz. – In: Acta hydrochimica et hydrobiologica Volume 17, Nr. 5
148