2 Allgemeines Leitbild für Nationalparke |
5 |
2.1 Allgemeines Leitbild der | |
Nationalparke Deutschlands |
5 |
2.2 Das Leitbild des Müritz-Nationalparks |
5 |
2.2.1 Vorbemerkung |
5 |
2.2.2 Alleinstellungsmerkmal |
9 |
2.2.3 Leitbild |
9 |
3 Richtlinien und Gesetze |
11 |
3.1 International |
11 |
3.2 In Deutschland |
11 |
4 Daten zum Müritz-Nationalpark |
12 |
4.1 Lage und Größe |
12 |
4.2 Besiedelung und Geschichte |
12 |
4.3 Naturausstattung |
12 |
4.4 Eigentumsverhältnisse und Verwaltung |
15 |
4.5 Zonierung |
15 |
5 Leitlinien und Entwicklungsziele |
16 |
5.1 Klima und Luft |
16 |
5.2 Geologische Formen und Böden |
17 |
5.3 Wasserhaushalt und Gewässer |
17 |
5.3.1 Die Seen |
18 |
5.3.1.1 Ufer und Röhrichte |
19 |
5.3.1.2 Gewerbliche Fischerei |
20 |
5.3.1.3 Angeln |
21 |
5.3.1.4 Bootsverkehr |
22 |
5.3.1.5 Tauchen |
22 |
5.3.2 Die Fließgewässer |
23 |
5.3.3 Die Moore |
25 |
5.4 Die Wälder |
25 |
5.5 Kulturabhängige Lebensräume |
28 |
5.5.1 Die Landwirtschaft |
28 |
5.6 Landschaftsbild |
29 |
5.7 Pflanzen- und Tierarten |
30 |
5.7.1 Spezieller Artenschutz |
30 |
5.7.2 Regulierung des Schalenwildes | |
durch Jagd |
33 |
5.8 Forschung und Dauerbeobachtung |
33 |
5.9 Flächeneigentum |
35 |
6 Die Einbindung des Nationalparks | |
in die Region |
36 |
6.1 Kooperationsstrukturen |
36 |
6.2 Siedlungsentwicklung |
37 |
6.3 Erholung, Information und Bildung |
38 |
6.3.1 Information und Öffentlichkeitsarbeit |
39 |
6.3.2 Umweltbildung |
42 |
6.3.3 Besucherlenkung |
42 |
6.3.3.1 Fuß- und Radwanderwege |
43 |
6.3.3.2 Wasserwandern |
43 |
6.3.3.3 Kremsern und Reiten |
43 |
6.3.3.4 Besuchereinrichtungen |
44 |
6.4 Verkehr |
45 |
6.4.1 Kraftfahrzeugverkehr |
45 |
6.4.2 Luftverkehr |
47 |