PRÄVENTION
DEMENZ
«Diagnose ist wichtig»
Eine rechtzeitige Abklärung, ob eine Demenz oder andere
Störungen vorliegen, ist wichtig, sagt Dr. med. Olivier Prince,
Leitender Arzt Akutgeriatrie im Kantonsspital Olten. Die
Diagnose bestimmt die nächsten Schritte.
arzt, Memory Clinics und andere spezialisierte Institutionen, Spitex und andere
ambulante Pflegezentren, Selbsthilfegruppen sowie die Schweizerische Alzheimer
Alzheimervereinigung.
Neben Demenz gibt es weitere Hirnerkrankungen wie Hirninfarkt, Hirnblutung, oder Hirnschlag. Lässt
sich gegen diese Krankheiten
CHRISTINE KÜNZLER
bonaLifestyle Noch sind die Ursachen
vorbeugend etwas tun?
benwirkungen (Blutungen)
Bei Demenzen als Folge von
verbunden.
Krankheiten der Gefässe im
weiteren Sinn können ein
für Demenz unklar. Wie weit ist die ForDie Wirkung der bestehen-
gesunder
Olivier Prince Es gibt über 50 Formen der
den Demenzmedikamente
die bestmögliche Behand-
Demenz, deren Ursachen zum Teil geklärt
ist noch gering. Macht da
lung der kardiovaskulären
sind. Bei der häufigsten Form, der Alzhei-
eine Frühabklärung über-
mer-Demenz, sind viele pathophysiologi-
haupt Sinn?
schung?
Dr. med. Olivier Prince
Lebensstil
Risikofaktoren
(wie
und
Blut-
hochdruck, Diabetes usw.)
vorbeugend wirken. Das gilt
sche Mechanismen bekannt, doch gerade
Ja. Die Diagnose ist wichtig.
hier ist die Ursache nicht restlos geklärt.
Denn sie ist die Grundlage für die nächsten
aber auch für die Alzheimer-Demenz. Mit
Schritte. Neben der medikamentösen sind
körperlicher und geistiger Fitness kann das
Kürzlich wurde eine Studie veröffentlicht,
auch psychosoziale Therapien sowie prä-
Risiko vermindert werden. Vor Demenz
die zeigt, dass hohe Dosen an Vitamin E
ventive Massnahmen zur Verminderung
schützen kann man sich aber leider nicht.
das Fortschreiten der Demenzerkrankung
von Komplikationen wichtig. So können
deutlich verlangsamen können. Was ist
Erkrankte und Nahestehende besser mit
von solchen Studien zu halten?
den Symptomen und Folgen von Demenz
Gut vernetzt
Es ist erfreulich, dass eine Therapie den
umgehen. Zudem gibt es auch therapier-
Krankheitsprozess bei Alzheimer verlang-
bare Ursachen für kognitive Störungen,
Die Solothurner Spitäler AG hat verschiedene
samen kann. Diese Resultate sind aber
die sich wie eine Demenz präsentieren, die
Standorte mit unterschiedlichen Schwerpunk-
mit Vorsicht zu geniessen. Weitere Studien
man aber behandeln kann.
ten – wie die Memory Clinic am Kantonsspital
müssen diese Ergebnisse erst noch bestäti-
Olten. Sie ist eine interdisziplinäre, ambulan-
gen. Vorgängige Studien, die die Wirkung
Wo finden Demenzkranke und ihre Ange-
te Einrichtung zur Abklärung von Gedächt-
von Vitamin E auf Demenzen untersuch-
hörigen die bestmögliche Hilfe?
nisstörungen und anderen Einbussen des
ten, konnten zum Teil keinen Effekt zeigen
Es gibt viele Möglichkeiten für Beratung
geistigen Leistungsvermögens, insbesondere
oder die Therapie war mit erhöhten Ne-
und Unterstützung: Hausarzt oder Fach-
im höheren Lebensalter (Demenzabklärung).
bona
44 45 LIFESTYLE
www
www.so-h.ch