schaften gibt aber es natürlich solche, die etwas sportlicher unter-
dass die Zinsen auch wieder mal steigen. Wenn wir die Mietein-
wegs sind. Einer Gesellschaft, welche nur 20 Prozent Eigenkapital
nahmen, die sich schon auf einem stattlichen Niveau bewegen,
hat, würde eine Bewertungskorrektur um 10 Prozent nach unten
mit 5 oder 5,5 Prozent kapitalisieren, dann wird das nicht überall
dann schon wehtun. Ich habe mir kürzlich die Zahlen einer Im-
gut gehen, dann wird zu wenig Kapital vorhanden sein.
mobiliengesellschaft angesehen, die Aktien platzieren wollte …
Aber wie gesagt, der grösste Teil der Branche ist gut aufgestellt.
Wenn die Zinsen steigen, dürften vor allem die Preise für Einfa-
Sie meinen Ledermann Immobilien …
milienhäuser unter Druck kommen. Darunter
Preise auf hohem Niveau
würden vor allem Privatinvestoren leiden, die
Eigenheimpreise
real
ihre Entscheidungen unsorgfältig getroffen ha-
Veränderung
zum Vorjahr in %
6500
ben. Aber wir haben nicht dieselbe Situation
wie in den 1990er-Jahren weil die Banken stark
15
Reale Eigenheimpreisentwicklung
(CHF/m2) und Vorjahresveränderung in Prozent
reagiert haben. Die Eigenkapitalanforderungen
sind höher, und das wird auch durchgesetzt.
10
6000
Nationalbank und der Finanzmarktaufsicht ver-
Veränderung zum
Vorjahr
5500
Das heisst, die in den letzten zwei Jahren von der
fügten Massnahmen bezüglich Belehnungsquo-
5
ten, Amortisationspflicht und Eigenkapitalvorschriften für die Banken im Hypothekargeschäft
0
5000
haben also gewirkt.
4500
-5
Eigenheimpreise
real
-10
09|2013
03|2010
03|2005
03|2000
03|1995
03|1990
03|1985
03|1980
4000
Quelle: BFS, Wüest & Partner; UBS
Ja, das spürt man. Die Käufer müssen genügend Eigenkapital bringen, damit sie kaufen
können und dabei wird nicht bloss kurzfristig
gerechnet. Deshalb habe ich keine Angst. Wir
haben keine Blase, die bei steigenden Zinsen
platzen wird und zu einem Zusammenbruch
von Immobilienunternehmen und Banken
führen wird. Klar, es wird einzelne Problemfäl… ich möchte keine Namen nennen. Aber wenn wir diese
le geben, aber der Markt wird überleben, wenn die Zinsen steigen.
Gesellschaft nach unseren Kriterien bewertet hätten, indem wir
Man darf auch nicht vergessen, dass steigende Zinsen in der Regel
die Mietzinseinnahmen kapitalisieren, dann wäre dort vom aus-
auch mit einer Inflation verbunden sind, und damit sinken die
gewiesenen Eigenkapital nicht mehr so wahnsinnig viel übrig
Schulden real.
geblieben.
Mit bonacasa setzt bonainvest ein spezielles Konzept: Stichwor-
Mit dem aktuell sehr tiefen Zinsniveau kann man ja rasch auf
te sind Baustandard, Sicherheitsstandard sowie Dienstleistungs-
hohe Bewertungen und auf ein hohes Eigenkapital kommen.
und Sozialstandard. Ist das ein wachsender Markt?
Ja, wer mit tiefen Zinsen rechnet, hat auf dem Papier eine wun-
Wir spüren eine starke Nachfrage. Alle unsere Überbauungen sind
derbare Eigenkapitaldecke. Man muss ja aber davon ausgehen,
verkauft oder vermietet. Am Anfang braucht es manchmal etwas