Ist es für einen Sachunkundigen überhaupt möglich, eine solche
aufgestellte Auktionshäuser bieten einen umfassenden Ansatz.
anspruchsvolle Untersuchung vorzunehmen?
Ein Neueinsteiger findet an einem Ort alles, von der Innenein-
Für die meisten Künstler haben sich einzelne Institutionen oder
richtung der neuen Wohnung zur Ausstattung des Weinkellers,
Personen als Autoritäten etabliert. Oftmals sind dies die Personen,
von Luxuskäufen wie Schmuck und Uhren über besondere Sam-
welche sich mit dem Lebenswerk eines Künstlers besonders in-
melgebiete wie Papierarbeiten hin zu geografischen Schwerpunk-
tensiv auseinandergesetzt und eventuell gar ein Werkverzeichnis
ten wie lateinamerikanische Kunst. Dies auch im Bereich zeitge-
dieses Künstlers erstellt haben. Erst
eine positive Rückmeldung dieser
Personen oder Institutionen macht
ein Werk auf dem internationalen
Kunstmarkt handelbar. Ist zum Beispiel unklar, ob ein Werk dem vorhin genannten Alberto Giacometti
zugeschrieben werden kann, wird
dieses unter anderem der Fondation Alberto et Annette Giacometti
in Paris zur Authentifizierung vor-
«Sammler
müssen sich
weiterbilden»
BERTOLD MÜLLER
Managing Director
CHRISTIE‘S
nössischer Kunst, nachdem junge
Künstler, sofern erfolgreich, immer
schneller auch auf Auktionen gehandelt werden. Ein weiterer Vorteil der Teilnahme an Auktionen
dürfte sein, dass die Preisgestaltung
transparent und oftmals auch moderat angelegt sein dürfte.
Es gibt hier nicht ein grundsätzlich
richtiges oder falsches Vorgehen.
Vielmehr lautet die Handlungsma-
gelegt. All dies ist für den Laien allein offensichtlich kaum vorzu-
xime, einen vertrauenswürdigen Partner zu finden. Hier hilft es,
nehmen. Vertrauen in den Verkäufer sowie eine genaue Prüfung
sich in der Kunstszene umzuhören und Erkundigungen einzuho-
der dem Kunstwerk beigefügten Dokumente sind unerlässlich.
len. Und schliesslich ist es für den Sammler unerlässlich, sich per-
Darüber hinaus sollte jeder seriöse Verkäufer dem Kunden gewis-
manent weiterzuentwickeln. Der Sammler soll sich weiterbilden
se Sachgewährleistungen zusichern. Insgesamt ist beim Kunstkauf
und sein Auge dank stetiger Vergleichsmöglichkeiten in Ausstel-
nach dem altgermanischen Grundsatz «trau schau wem» zu ver-
lungen kontinuierlich trainieren.
fahren, wonach sich ein Käufer genau überlegen und informieren
Soll der Anleger nur in Kunstwerke investieren, die ihm persön-
muss, welchen Transaktionspartner er oder sie aussucht. Kunst-
lich gefallen?
käufe sind Vertrauenssache.
Wo soll ein Neueinsteiger Kunst kaufen?
Die gekauften Kunstwerke sollten den Käufer in jedem Fall auf einer emotionalen Ebene ansprechen. Idealerweise trägt ein Kunst-
Diese Frage schliesst nahtlos an die vorherige Antwort an. Das A
kauf eben, wie vorhin dargelegt, nicht nur Investitionscharakter,
und O für den Neueinsteiger ist es, sich einen professionellen,
sondern er bedient diverse weitere Funktionen.
etablierten und vertrauenswürdigen Kunstmarktteilnehmer zu
Was halten Sie von Investitionen in Design?
suchen. Dies kann gleichermassen eine Galerie oder ein Auktions-
Design ist ein ebenso spannendes wie attraktives Sammelgebiet,
haus sein. Unter Umständen kann auch ein Kunstberater helfen,
auf welches in verschiedener Hinsicht die bereits erwähnten
die wichtigsten Punkte beim Kunstkauf, Kunstmanagement wie
Grundsätze übertragen werden können. Wer die erneuerte Design-
auch bei der Weitergabe von Kunst abzudecken. Die Auswahl des
Messe an der Art Basel besucht hat, wird sich dem Zauber zeitlo-
passenden Partners hängt unter anderem vom Beratungsbedürf-
sen Designs kaum entzogen haben. Auch ist beispielsweise ein
nis wie auch dem Interessengebiet des Neueinsteigers ab. Breit
Ausflug in das Vitra-Design-Museum unweit von Basel wärmstens