L I C E N S I N G
License Monitoring mit CodeMeter
Was macht mein Kunde eigentlich mit meiner Software ? Dies ist eine Frage , die viele Softwarehersteller ( Independent Software Vendors = ISVs ) beschäftigt – und das nicht nur aus Neugier .
Die detaillierte Auswertung des Benutzerverhaltens in Bezug auf Lizenzen bietet wertvolle Information über die Häufigkeit der Nutzung und damit über die Relevanz von entwickelten Funktionen . Auswertungen können helfen , Ihr Produkt weiterzuentwickeln und sich auf die Komponenten zu konzentrieren , die häufig im Einsatz sind , oder Ihre Lizenzmodelle an den aktuellen Kundenbedarf anzupassen .
CodeMeter bietet hierzu verschiedene Optionen , die Lizenznutzung zu verfolgen oder deren zeitlichen Nutzungsumfang von vornherein zu begrenzen .
License Tracking Um die Lizenznutzung der Anwender nachzuverfolgen , kann das sogenannte License Tracking verwendet werden .
Der CodeMeter Lizenzserver stellt Lizenzen im Netzwerk zur Verfügung . Der ISV gibt die Anzahl der gleichzeitig nutzbaren Lizenzen und die Metrik vor . Als Metrik stehen unter anderem die Zählung pro gestarteter Anwendung oder die Zählung pro Bildschirmarbeitsplatz ( Station- Share ) zur Verfügung .
Der Anwender schaltet License Tracking ein . Der
CodeMeter Lizenzserver protokolliert alle Zugriffe auf die vorhandenen Lizenzen und ebenso alle Ablehnungen . Dabei werden Username , Rechnername / IP-Adresse und Lizenz festgehalten . Über ein Interface im CodeMeter Web-Admin erzeugt der Anwender einfache Auswertungen über seine genutzten Lizenzen ( siehe Bild 1 ). Für umfangreichere Auswertungen können die License Tracking-Daten als Datei exportiert und weiterverarbeitet werden ( siehe Bild 3 ).
License Tracking für ISVs Neben der Kostentransparenz bietet License Tracking auch die Möglichkeit , unbenutzte Lizenzen oder fehlende Lizenzen zu identifizieren . Dies bietet Softwareherstellern neue Möglichkeiten , die optimale Lizenzierung zu finden . In Kombination mit Overflow-Lizenzen ( der ISV erlaubt dem Anwender die Verwendung von mehr Lizenzen als er gekauft hat ), kann eine genaue Verwendung dieser Lizenzen nachgewiesen und eine entsprechende Abrechnung nach vereinbarten Nutzungsperioden umgesetzt werden .
License Tracking für Anwender Mit License Tracking kann eine kostenstellenbezogene Abrechnung von Lizenzen in Großunternehmen umgesetzt werden . Aus der Über- sicht der belegten Lizenzen durch die entsprechenden Benutzer kann eine Auslastung der Lizenz pro Kostenstelle errechnet werden .
License Tracking : Technik License Tracking protokolliert in einem Parserfreundlichen Format alle erfolgreichen und fehlgeschlagenen Lizenzbelegungen durch Code- Meter Lizenzserver . Die dabei erzeugten Protokoll-Dateien können Sie dann anschließend automatisiert auswerten . Sie können die Daten leicht in ein Format überführen , das den Datenimport in Datenanalyse-Werkzeuge oder ERP- Systeme von Drittanbietern ermöglicht .
License Tracking verfolgt sekundengenau die Belegung und Freigabe von Lizenzen . Darüber hinaus werden auch der Verleih und die Rückgabe von Lizenzen an einem CodeMeter Lizenzserver überwacht und protokolliert . Änderungen an Lizenzen durch Updates sind ebenfalls detailliert und in ihrer zeitlichen Abfolge nachvollziehbar .
License Tracking : Security License Tracking erfasst die Daten kryptografisch abgesichert , sodass eine Manipulation auf Kundenseite auszuschließen ist . Hierzu werden die Log-Dateien von CodeMeter mit dem
7