Gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit in Bayern | Page 26

Gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit in Bayern Abwertung Langzeitarbeitslose  Die meisten Langzeitarbeitslosen bemühen sich darum, einen Job zu finden.  Wer nach längerer Arbeitslosigkeit keine Stelle findet, ist selber schuld.  Die Langzeitarbeitslosen machen sich auf Kosten der Gesellschaft ein bequemes Leben.  Viele Langzeitarbeitslose drücken sich systematisch vor der Arbeit  Langzeitarbeitslose sollten mehr Unterstützung erhalten, damit sie ins Arbeitsleben zurückfinden können Antiziganismus  Ich hätte Probleme damit, wenn sich Sinti und Roma in meiner Gegend aufhalten.  Sinti und Roma sollten aus den Innenstädten verbannt werden.  Sinti und Roma neigen zur Kriminalität Rassismus  Es gibt eine natürliche Hierarchie zwischen Schwarzen und Weisen.  Schwarze und Weiße sollten besser nicht heiraten. Abwertung von Flüchtlingen  Flüchtlinge, die hier leben, bedrohen meine persönliche Lebensweise.  Flüchtlinge, die hier leben, bedrohen meine eigene finanzielle Situation  Flüchtlinge nehmen den Deutschen die Wohnungen weg.  Für die Zahl aufgenommener Flüchtlinge sollte eine Obergrenze eingeführt werden.  Der deutsche Staat kümmert sich mehr um Flüchtlinge als um hilfsbedürftige Deutsche.  Wirtschaftsflüchtlinge sollten umgehend zurückgeschickt werden. 26 1615 0,8227 1596 0,8620 1627 0,7100 1577 0,8630