Der Sparkassen Innovation Hub hat die Taunus Sparkasse in der ersten Konzeptionsphase der Dialog-Insel mit Research über die S-Hub- Plattform MOVE unterstützt .
APRIL 2024 WAS KOMMT , WENN KEINER KOMMT
CASE 2
Taunus Sparkasse
Oliver Klink : Zunächst : Der Begriff Facharbeitermangel greift angesichts der Situation auf dem Arbeitsmarkt zu kurz . Wir sehen uns sowohl mit einem Arbeiter-Mangel als auch mit einem Mangel an ( Grund- ) Qualifikationen konfrontiert , der für viele Unternehmen längst zu einem Wachstumsproblem geworden ist . Wir beobachten diese Entwicklung seit geraumer Zeit mit Sorge . Gleichzeitig hat uns die Idee , Kolleginnen und Kollegen an verschiedenen Standorten „ on demand “ einsetzen zu können , schon lange fasziniert . Unsere Dialog-Inseln bieten uns genau diese Möglichkeit . So können wir unsere Teams vor Ort effizient wie nie zuvor unterstützen , indem wir Zeiten mit hoher Kundenfrequenz in einzelnen Filialen abdecken können und freie Zeiten dann für andere Standorte oder andere Tätigkeiten nutzen .
Bild : Taunus Sparkasse
Was bedeutet das für die Mitarbeiter : innen der Taunus Sparkasse , sowohl in den Filialen als auch im zentralen Service Center ?
Die Rolle des Sparkassen Innovation Hubs
Der Sparkassen Innovation Hub hat die Taunus Sparkasse in der ersten Konzeptionsphase der Dialog-Insel mit Research über die S-Hub- Plattform MOVE unterstützt .
Wir wollten unsere Teams vor Ort nicht mit den aktuellen Herausforderungen alleine lassen . Durch das Online-Banking gehören oft technische Service-Fragen unserer Kunden zum Tagesgeschäft . Aber eben auch komplexe Finanzfragen , nicht selten in einer Fremdsprache . Über unsere Dialog-Inseln können wir derzeit in 25 Sprachen mit unseren Kunden kommunizieren . Und in unseren zentralen Einheiten können wir die Teams mit klareren Kompetenzprofilen schneller an den Kunden bringen und schrittweise besser qualifizieren . So gewinnen alle .