Goldilocks Desktop & Tablet Ausgabe 17 | Page 15

tl ; dr *
Durch generative KI wird Finanzbetrug immer glaubwürdiger und Verbraucher : innen sind gefährdeter denn je . Geschützt werden können sie durch den KI-Copilot – und durch kreative Lösungen seitens der Banken .
NOVEMBER 2023 KI-DISRUPTION

KAPITEL 4

Verbraucherschutz

tl ; dr *
Durch generative KI wird Finanzbetrug immer glaubwürdiger und Verbraucher : innen sind gefährdeter denn je . Geschützt werden können sie durch den KI-Copilot – und durch kreative Lösungen seitens der Banken .
LESEDAUER : 1,5 MIN | 2 SEITEN

Ein Report von Juniper Research prognostiziert Onlinehändlern einen Verlust von 362 Billionen US-Dollar weltweit zwischen 2023 und 2028 . Unter anderem aufgrund der wachsenden KI-Kapazitäten von Betrüger : innen . Kein Wunder , dass Verbraucherschützer : innen generative KI heute noch eher als Gefahr für den Verbraucherschutz betrachten .

Die Verbraucherzentrale zum Beispiel hat klare Forderungen für den Einsatz von KI – unter anderem nach Transparenz und Kontrollmöglichkeiten .

Woher die Sorge ?

Bild : generiert mit midjounrey

Duygu Damar-Blanken hat für GOLDILOCKS den Worst Case aufgemalt ; sie ist Juristin und wissenschaftliche Referentin am Institut für Finanzdienstleistungen in Hamburg , das sich mit Verbraucherschutz bei Finanzdienstleistungen beschäftigt : „ Das Schlimmste , das passieren könnte , ist dass durch den Einsatz von KI-Systemen Betrug so außer Kontrolle gerät , dass die Verbraucherinnen und Verbraucher gar nicht mehr wüssten , wem sie überhaupt vertrauen können . Also ob sie überhaupt ihre Banking-App noch weiterverwenden können oder nicht . Dann würde der Zugang zu Finanzdienstleistungen erschwert .“