NOVEMBER 2023 KI-DISRUPTION
KAPITEL 4
Verbraucherschutz
Was Banken also tun müssen : bessere Möglichkeiten schaffen , wie Verbraucher : innen Finanzbetrug erkennen können . Ein Positiv-Beispiel , wenn auch ohne KI-Einsatz :
das neue Feature der Neobank Monzo , „ Status Call “; in der App wird immer aktuell angezeigt , ob jemand von der Bank gerade die Kundin anruft oder nicht . So können betrügerische Anrufe sofort erkannt werden .
In der Zukunft werden auch persönliche KI-Copiloten Verbraucher : innen helfen , zum Beispiel dabei , Fakes zu erkennen . Für Verbraucherschützerin Damar-Blanken steckt in der Technologie deshalb auch ein großes Potenzial für finanzielle Bildung und damit die finanzielle Freiheit von Individuen . Es sei zum Beispiel immer noch schwierig , sich zum Thema Kreditvergabe unabhängig beraten zu lassen , sagt sie . Eine unabhängiger KI-Copilot könne hier helfen und ziemlich individuell finanziellen Verbraucherschutz leisten .
Bild : monzo . com
Doch Banken dürfen sich nicht darauf verlassen , dass ihre Kund : innen sich schon selbst helfen . Dafür fehlt es viel zu vielen von ihnen an Zeit , finanziellen Mitteln , ausreichend kritischem Denken und / oder Digitalkompetenz . Die Lösung in Zeiten der Künstlichen Intelligenz könnte also für Banken ganz simpel lauten : Finanzbildung .
Autor : innen Caro Beese und Clas Beese
Bild : generiert mit midjounrey
Finanzinstitute könnten ihrerseits einen KI-Copiloten zur Verfügung stellen , der diese Rolle übernimmt . Die Frage wird sein , wie die Regulatorik eingreift : Wird sie Banken dazu verpflichten , ein solches Tool zur Verfügung zu stellen , das jederzeit im Sinne der Verbraucher : innen handeln muss ?