E ine große Metropole kann den Ruf haben, ein Betondschungel zu sein, der von Umweltverschmutzung geprägt ist und in dem es kein natürliches Leben gibt. Ersteres kann an sich schon ein hervorragendes Motiv für Ihre Fotos sein, aber den Erwartungen zu trotzen ist eine narrensichere Methode, um Ihre Betrachter anzulocken. Konzentriere dich auf die Art und Weise, wie die Natur ihren Weg zurück in die Stadtlandschaft findet und sich als alltäglicher Bestandteil an einem ansonsten von Menschenhand geschaffenen Ort etabliert.
Bäume, die eine Straße säumen, sind für diesen Zweck geradezu prädestiniert. Verwende ein Teleobjektiv mit einer Brennweite von mindestens 85 mm, um die Szene zu komprimieren und die Details von Gebäuden und Bäumen im Bild näher zusammenzubringen. So entsteht der Eindruck, dass die Vegetation an den Gebäuden hochklettert und sich den städtischen Raum zurückerobert.
Ordnung und Chaos: Die eher chaotische natürliche Struktur der Bäume bildet einen Ausgleich zur Gleichförmigkeit der architektonischen Muster.
Farbverlauf: Die Aufnahme hat einen attraktiven natürlichen Farbverlauf, der sich von dem grauen Beton abhebt.
Foto: Peter Fenech
Foto: Marco Bottigelli / Getty Images
Natur mit einbeziehen Natürliche Elemente im Bild vermitteln das Gefühl einer lebendigen Stadt.
Städtischer Garten: Eine niedrige Perspektive und eine kleine Blende lassen die Blüte wie einen Teil der Stadtstruktur erscheinen. Eine kurze Verschlusszeit fängt fallende Blütenblätter ein.
Harmonie: Eine Tele-Brennweite komprimiert den Abstand im Bild, sodass Natur und Stadt näher zusammenrücken.