Radwandern von Aachen nach Saarburg
Vennbahn – Eifel – Ardennen – Prüm – Sauer – Mosel – Saar
In der Herbstausgabe 2015 von „ Fahr
Rad“ konnten Sie meinen Artikel über die Vennbahn lesen. Die angekündigte eigene „ Raderfahrung“ fand aus verschiedenen Gründen erst im August letzten Jahres statt. Wir – eine Gruppe aus sechs Personen – hatten beschlossen, nicht die komplette Vennbahn zu fahren. Unser Ziel war nicht über Troisvierges in Luxemburg( Ende Vennbahnradweg), sondern wir wollten nach drei Viertel der Strecke abzweigen und durch die Ardennen und die Südeifel entlang der Flüsse Prüm und Sauer zur Mosel und Saar fahren.
Zum besseren Verständnis nun unsere Planung: Fahrtdauer fünf Tage, Länge ca. 275 km, nicht wenige Höhenmeter, Anreise nach Aachen und Rückreise ab Trier per Bahn, Übernachtungen vorher gebucht. Nach Aachen wollen wir um 7:30 Uhr die Bahnstrecke über HammKamen Dortmund ab Kamen nutzen, weil so kein Umstieg erforderlich ist und es nur gut 2 ½ Stunden dauert. Nach einer zweistündigen Stadtbesichtigung ist das schmucke Monschau das Tagesziel( ca. 50 km). Die Etappe am zweiten Tag führt nach St. Vith( Belgien) und ist mit einem Abstecher über die Vennquerbahn zur Talsperre Bütgenbach ca. 60 km lang. Am dritten Tag folgen wir dem Vennbahnradweg noch gute zehn Kilometer, um dann den Eifel ArdennenRadweg bis Pronsfeld zu nutzen, dann schwenken wir in den Prümtal Radweg ein. An ihm liegt auch unser Tagesziel Oberweis( ca. 65 km). In der Südeifel sind Übernachtungsmöglichkeiten nicht unbedingt dicht gesät, eine gute Vorausplanung ist dringend angesagt. Tag vier beginnt an der Prüm. An deren Mündung wechseln wir auf den Sauertal Radweg, auf dem wir bei Wasserbillig an die Mosel gelangen. Per Fähre geht es auf die andere Uferseite, auf der wir zur Saarmündung radeln. Saaraufwärts ist es nicht mehr weit bis zum sehenswerten Saarburg( ca. 65 km). Hier ist nochmals eine Übernachtung, weil wir uns nicht am Spätnachmittag die gut 5 ¼ Stunden dauernde Rückfahrt von Trier über Köln antun wollen. Außerdem bliebe in Trier noch nicht einmal Zeit für eine Kurzbesichtigung. So ist am letzten Reisetag die Rückfahrt von dort am frühen Nachmittag geplant( ca. 25 km). Zum Übernachten ist uns Trier zu teuer.
FahrRad Frühling 2017
31