FahrRad 1/2013 | Page 42

I n tervi ew
die sorglos ihre Tour angehen und einfaches Vorankommen bevorzugen, sollten die NuVinci-Nabe probefahren und ein völlig neues, einfaches Schaltgefühl erleben. Anspruchsvolle Reiseradler, die große Touren und hohe Laufleistungen erreichen, werden sich die Rohloff-Nabe gönnen. Trotz des hohen Einstandspreises werden sie von den Vorteilen überzeugt sein. Die Pinion-Schaltung erfordert eine spezielle Rahmenkonstruktion und wird – auch wegen des hohen Anschaffungspreises – dem exklusiven Fahrradhersteller und dem gut betuchten Radenthusiasten vorbehalten sein.
Christian Jänsch
Willkommen im ADFC!
Interview mit Neumitglied Dr. Klaus Hagemann
FahrRad: Herr Hagemann, warum sind sie 201 2 in den ADFC eingetreten? Dr. Hagemann: Radfahren ist für mich schöner Sport, praktisch, eine abwechslungsreiche Freizeitbeschäftigung und gesund. Die Umgebung von Unna ist für das Radfahren sehr attraktiv, man hat alle Schwierigkeitsgrade zur Auswahl. Ich fahre schon sehr lange Rad, allerdings bisher „ unorganisiert“. Es macht Spaß, etwas in Gemeinschaft von netten Leuten zu tun. Die Ziele des ADFC sprechen mich an.
FahrRad: Wie beurteilen sie die Fahrrad-Infrastruktur in Unna? Dr. Hagemann: Eigentlich ist die Infrastruktur für das Radfahren in der Stadt Unna nicht schlecht. Es hat sich da in den letzten Jahren viel getan. Für sicheres und angenehmes Radfahren gibt es allerdings noch viel zu tun.
FahrRad: Um welche Themen sollte sich der ADFC in Unna besonders kümmern? Dr. Hagemann: Das Wichtigste ist der Ausbau der Radwege, Tempo-Beschränkungen auf den innerstädtischen Straßen, Reduzierung des Schwerlastverkehrs, vernünftige Ampelregelungen, sichere und zahlreiche Abstellplätze. Wichtig ist auch intensivere Information in der Öffentlichkeit für mehr Sicherheit( Helm, Kleidung, Beleuchtung, Fahrrad- Technik), besonders für( Schul-) Kinder, aber auch Erwachsene aller Altersstufen, Hinwirken auf mehr polizeiliche Kontrollen der Fahrradtechnik( Bremsen, Beleuchtung etc.).
FahrRad: Welche gesundheitlichen Vorteile des Radfahrens sehen sie für sich persönlich? Dr. Hagemann: Radfahren ist ein Herz- Kreislauf-Training gegen „ Einrosten“, dabei Schonung der Gelenke; Trainieren von Gleichgewichtssinn, Koordination, Hören und Sehen( Orientierung), positive Erlebnisse durch Ortsverändrung und Wahrnehmung meiner Stadt mit ihrem Umland, draußen und unterwegs sein.
42 FahrRad Frühling 201 3