FahrRad 1/2013 | Page 43

Bü ch er
Radfahren hält jung!
Zellen fahren gerne Fahrrad Mit gesunden Gefäßen länger jung bleiben

E s gibt viele Bücher, Zeitschriften,

TV-Sendungen und Vorträge mit sehr unterschiedlichem Niveau zur Frage: Was kann ich tun, um länger und gesund zu leben? Die Flut der Informationen in den Medien ist so enorm, dass vielen die Orientierung fehlt. Was ist wissenschaftlich belegt, was Unfug, welche Profit-interessen stecken hinter den Ratschlägen?
Der Autor des vorliegenden Buchs ist ausgewiesener Fachmann in Innerer Medizin, Kardiologie, Sportmedizin, Rehabilitation und Prävention und Direktor eines renommierten Universitäts-Instituts in München. In klarer Sprache erklärt er, wie ein gesunder Lebensstil unsere Gefäße( und damit die Organe) gesund erhält und das Altern verlangsamt. Die Gefäße stehen im Mittelpunkt, ihr Zustand bestimmt unser biologisches Alter. Was ist unter Arteriosklerose( Verhärtung und Verengung der Gefäße) eigentlich zu verstehen? Welche Faktoren spielen bei ihrer Entstehung eine Rolle? Was ist der E-Faktor, und wie kann ich ihn beeinflussen? Übergewicht, Cholesterin, Blutdruck, Blutzucker, Hormone, Rauchen, die Bedeutung der Gene: alles wird in besonders verständlicher Sprache und ansprechender Form mit informativen Bildern und Diagrammen auf neuestem wissenschaftlichen Stand erläutert. Ernährung und natürlich die körperliche Bewegung spielen eine zentrale Rolle. Hier hält der Autor zahlreiche überzeugende Rat-schläge und originelle Handlungsanweisungen bereit, u. a.
1 0 praktikable Regeln für gefäßgesunde Bewegung und Ernährung( die sogenannte E-Punkte-Formel), eine gute Anleitung zum Gewichtabnehmen. Für den Radler interessant sind die sportmedizinischen Aspekte( Trainingsprogramme, Sport im Alter über 50). Ein Test zur individuellen Bestimmung des biologischen Alters ist angefügt und wird so manchen nachdenklich stimmen.
Am Ende des Buches sollten eigentlich alle Fragen beantwortet sein. Die Lektüre ist außergewöhnlich anregend, der Text nicht belehrend. Er zeugt von wissenschaftlicher Seriosität und großer Erfahrung des Autors. Somit ist dieses Buch eine wertvolle Orientierungshilfe im Dschungel der Meinungen und Internet- Foren. Ich kenne auf diesem Gebiet kein besseres; Radler / innen sollten es lesen.
Dr. med. Klaus Hagemann
Prof. Dr. med. Martin Halle: Zellen fahren gerne Fahrrad, Mosaik, 208 S., 201 2, 1 9,90 €, ISBN 978-3-442-39225-4
FahrRad Frühling 201 3
43