FahrRad 1/2013 | Page 40

Fah rrad tech n i k
Neue Pinion-Schaltung mit 1 8 Gängen
Es tut sich was bei Fahrrad-Schaltungen

Ü ber viele Jahrzehnte waren die Kettenschaltungen das Maß aller Schaltungsdinge, gerade im Bereich des sportlichen Radfahrens. In den vergangenen Jahren haben sich aber anspruchsvolle Naben-Schaltungen am Markt etabliert. Ausgehend vom Traum unserer Kindheit( Torpedo-3-Gang; gibt es übrigens von der Fa. Sram aus den USA heute immer noch) entwickelten findige Ingenieure Nabenschaltungen mit 7, 8 oder 9 Gängen. Diese sind heute Standard in City-Rädern. Shimanos 11- Gang-Nabe – seit ca. drei Jahren auf dem Markt- steht schon für den anspruchsvolleren Radler, der auch längere Touren auf dem Trecking-Rad fährt. Eine quasi Automatikschaltung bietet NuVinci an: eine stufenlose Gangabstimmung sorgt für neuen Fahrkomfort. Das Nonplusultra bei den Nabenschaltungen ist seit 1 999 die Speedhub von Rohloff, die über 1 4 Gänge verfügt und im oberen Preissegment von Reiseradlern sehr geschätzt wird. Neu auf den Markt stößt jetzt die Firma Pinion, ein junges Unternehmen aus Baden-Württemberg. Die Firmengründer haben eine Schaltbox zur Serienreife entwickelt, die über 1 8 gleichmäßig abgestufte Gänge verfügt und mit einem Drehgriff zu schalten ist. Die Schaltbox sitzt im Bereich des Tretlagers und erfordert eine spezielle Rahmenkonstruktion. Wesentlicher Vorteil dieser Anordnung ist, dass das Getriebe tief im Schwerpunkt des Rades liegt und das Hinterrad – ohne zusätzliches Nabengewicht- sehr leicht gebaut werden kann. Außerdem ergibt sich durch fast gleich große Ritzel am Tretlager und am Hinterrad eine interessante Optik des Rades.

FahrRad nutzte die Gelegenheit zu einer Probefahrt, um die NuVinci-Nabe und die neue Pinion-Schaltung in einem Patria-Fahrrad zu testen. Der Testfahrer fährt seit 9 Jahren knapp 40.000 km ein Rad mit Rohloff-Schaltung.
Vorteile von Nabenschaltungen
Gegenüber den Kettenschaltungen besitzen die Nabenschaltungen verschiedene Vorteile: die Schaltung ist gekapselt und somit nicht anfällig für Verschmutzungen. Die Kette läuft immer gerade und nutzt sich daher nicht so schnell ab. Auch stehen alle Gänge in einem Schalthebel zur Verfügung, die
NuVinci-Nabe( links), NuVinci-Schaltgriff( Mitte), Pinion-Schaltung( rechts)
40 FahrRad Frühling 201 3